3
Tennis
5
Vorhersagespiel
Forum
ORDER=month
01:59
Ugo Humbert: "Das ist der größte Sieg meiner Karriere und der beste Moment, den ich je auf einem Tennisplatz erlebt habe. Es war unglaublich, ich habe dafür trainiert und das habe ich mir auch im dritten Satz immer wieder gesagt. Ich wollte, dass die Geschichte besser endet als im letzten Jahr. Ich habe auch an das Match gegen Zverev gedacht, das hat mir Kraft gegeben und ich bin wirklich stolz auf mich. Jérémy (Chardy, sein Trainer) hatte zu mir gesagt, dass ich vor allem nicht so spielen soll wie im Davis Cup (Humbert hatte im September gegen Alcaraz verloren). Aber alles war auf dem Platz. Ich habe einen Winner nach dem anderen geschlagen und war beim Return ultra-aggressiv. Zu Beginn des zweiten Durchgangs habe ich angefangen, ein bisschen zu daneben zu schlagen, und er fing an, ein bisschen besser zu spielen. Ich glaube, ich hatte so viel Energie verbraucht, dass ich einen kleinen Rückschlag hatte, und ich habe bis Mitte des dritten Satzes gekämpft, um ihn zu überstehen. Danach habe ich den ganzen dritten Satz mit mir selbst geredet, mit mir selbst gesprochen. Ich musste mit mir selbst reden, um mir zu sagen, dass ich bei mir bin, dass ich da bin und dass ich bis zum Ende nicht aufgeben werde. Es hat funktioniert, es fühlte sich gut an und ich hatte das Gefühl, dass es die richtige Lösung war. Auf jeden Fall kann ich mit meinem Spiel auf diesen Belägen, wie auf Rasen, die Besten der Welt wirklich ärgern. Danach, im Davis Cup, hat er ein unglaubliches Match gespielt. Ich hatte nicht allzu viele Chancen, er hat mich überall unter Druck gesetzt und ich habe nicht das Licht der Welt erblickt. Das war ein ganz anderes Spiel, mit der unglaublichen Unterstützung des Publikums. Ich bin auch froh, dass ich ihnen (den Fans) den Sieg schenken konnte, weil es ein so wichtiger Moment für mich war. Ihn mit ihnen zu teilen, war einfach fabelhaft. Ich liebe es, gegen die besten Spieler der Welt zu spielen. Dafür trainiere ich. Ich liebe diese Bedingungen in Bercy, meinem Lieblingsturnier. Das sind die Spiele, die ich gerne spiele.
Il y a 3 mois
2276 Gesehen
12:17
Die Pressekonferenz von Jannik Sinner nach seinem Sieg über Taylor Fritz im Finale der US Open 2024. ### Championship Match Reflections **(0:03 - 0:22)** Jannik Sinner eröffnet das Interview, indem er seine Aufregung und seinen Stolz über den Sieg bei den 2024 US Open zum Ausdruck bringt. Er räumt ein, dass es ein hartes Match war, ist aber mit seiner Leistung zufrieden, insbesondere mit seinem Spiel von der Grundlinie. Seine Gefühle fasst er in der Aussage zusammen, dass er glücklich über die heutige Leistung ist. --- ### Grand Slam-Siege im Vergleich **(0:30 - 1:49)** Als Antwort auf eine Frage von Russell Fuller von der BBC denkt Sinner über die Unterschiede zwischen seinem ersten Grand-Slam-Sieg in Melbourne und seinem zweiten in New York nach. Er erklärt, dass die beiden Erfahrungen aufgrund der unterschiedlichen Umstände und Jahreszeiten nicht miteinander verglichen werden können. Der Sieg in Melbourne brachte ein Gefühl der Erleichterung, weil er endlich sein Ziel, einen Grand Slam zu gewinnen, erreicht hatte. Die US Open waren jedoch eine größere Herausforderung, da dort zusätzlicher Druck herrschte und die Bedingungen vor dem Turnier schwierig waren. Trotz dieser Hindernisse glaubt Sinner, dass sein Selbstvertrauen mit jedem Match wuchs, und er ist begeistert, den Pokal in den Händen zu halten. --- ### Überwindung der Herausforderungen vor dem Turnier **(1:50 - 3:24)** Sinner spricht über die Schwierigkeiten, mit denen er vor dem Turnier konfrontiert war, und erklärt, wie ihm sein Team, seine Familie und enge Unterstützer durch schwierige Zeiten geholfen haben. Er erklärt, dass er die Herausforderungen zwar immer noch im Kopf hat, sich aber auf dem Platz auf sein Spiel konzentrieren konnte. Seine mentale Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit, bei jedem Punkt präsent zu bleiben, führt er auf die konsequente Kommunikation mit seinem Team und dessen Fokus auf kontinuierliche Verbesserung zurück. Sinner führt seine Fähigkeit, während des Wettkampfs mental stark zu bleiben, auf die Unterstützung seines Umfelds zurück. --- ### Nachdenken über eine neue Ära im Tennis **(3:25 - 4:49)** Sinner kommentiert den Wandel im Tennis mit dem Aufkommen neuer Champions, wie 2024 zu beobachten war, als zum ersten Mal seit 22 Jahren keiner der drei großen Spieler ein Major-Turnier gewann. Er begrüßt diesen Wandel und freut sich über neue Rivalitäten und die Entwicklung des Sports. Trotz seines Erfolges räumt er ein, dass sein Spiel noch nicht perfekt ist, und verweist auf verbesserungswürdige Bereiche wie seinen Aufschlag. Diese Einstellung motiviert ihn, weiter hart zu arbeiten, um ein besserer Spieler zu werden. --- ### Persönliche Herausforderungen während des Turniers ansprechen **(4:50 - 6:30)** Sinner spricht die emotionale Last an, die er während des Turniers trug, und räumt ein, dass die letzten Monate für ihn persönlich schwierig waren, nicht nur in der Woche vor dem Event. Er verrät, dass die Menschen, die ihm am nächsten stehen, sich seiner Schwierigkeiten bewusst sind. Trotz dieser Schwierigkeiten hat ihm das Turnier geholfen, sich wieder wie er selbst zu fühlen. Sinner gibt zu, dass es schwer war, die Momente vor und während des Turniers zu genießen, aber er ist dankbar für die Gelegenheit, ein gewisses Maß an Normalität wiederzuerlangen, und freut sich auf eine Auszeit vor der nächsten Etappe der Saison. --- ### Widmung an seine Tante **(6:32 - 8:12)** Sinner widmet seinen Sieg seiner Tante, die eine wichtige Rolle in seiner Erziehung spielte. Er erklärt, dass seine Tante oft für ihn da war, ihn zu Skirennen begleitete und sich in den Ferien um ihn kümmerte, da seine Eltern oft arbeiteten. Diese starke familiäre Bindung macht sie zu einer wichtigen Figur in seinem Leben. Sinner denkt darüber nach, wie der Sport manchmal das wirkliche Leben überschatten kann, und trotz der Anforderungen seiner Karriere schätzt er die Zeit, die er mit seinen Lieben verbringt. Er gibt zu, dass dies eine besonders schwierige Zeit war, aber er akzeptiert, dass das Leben, wie der Sport, unvollkommen ist. --- ### Rückblick auf die Saison 2024 **(8:13 - 9:56)** Sinner reflektiert über seine Gesamtleistung im Jahr 2024. Er erkennt an, dass sein erster Grand-Slam-Sieg bei den Australian Open ihm Selbstvertrauen gegeben hat, aber auch, dass die Arbeit nie aufhört. Er dankt seinem Team für die ständigen Bemühungen, sein Spiel zu verbessern, sei es in taktischer oder physischer Hinsicht. Sinner erwähnt die Opfer, die er gebracht hat, um sich als Spieler weiterzuentwickeln, insbesondere die Zeit, die er im Fitnessstudio verbracht hat, um seine körperliche Verfassung zu verbessern. Er bleibt bescheiden und gibt zu, dass er nicht perfekt ist, aber er will alles geben, um sich zu verbessern und in Zukunft erfolgreich zu sein. --- ### Die Bedeutung der Unterstützung inmitten der Reaktionen im Vorfeld des Turniers **(9:56 - 11:31)** Auf die Frage nach der Bedeutung seines Titels angesichts der Umstände im Vorfeld des Turniers und der Reaktionen in der Tenniswelt bleibt Sinner diplomatisch. Er erklärt, dass es zwar gemischte Reaktionen aus der Tennisgemeinschaft gab, dass aber die Unterstützung derer, die ihm nahe stehen, während des gesamten Turniers entscheidend war. Er betont, dass sein Team, das die gleichen Herausforderungen durchlaufen hat, stolz auf seine gemeinsame Leistung ist. Für Sinner ist das Wichtigste der Glaube an sein Team und die gemeinsame Leistung, die sie erbracht haben. --- ### Schlussbemerkungen und Präsentation des Trainers **(11:31 - 12:13)** Zum Abschluss der Pressekonferenz bedanken sich die Organisatoren bei allen für ihre Teilnahme und kündigen eine Präsentation für Sinners Trainer an. Eine kleinere Version der Trophäe des US-Open-Champions wird an sein Trainerteam überreicht, um dessen Beitrag zu seinem Erfolg zu würdigen. Damit geht ein denkwürdiges US Open und ein bedeutender Moment in Sinners Karriere zu Ende.
Il y a 5 mois
8038 Gesehen
05:28
Aryna Sabalenkas Interview auf dem Tennisplatz nach ihrem Sieg gegen Jessica Pegula im Finale der US Open 2024. In diesem Interview nach ihrem Sieg bei den US Open 2024 drückt Aryna Sabalenka ihre große Dankbarkeit und ihren Stolz darüber aus, dass sie sich endlich ihren Traum vom Turniersieg erfüllt hat. Sie erinnert sich daran, wie nah sie in der Vergangenheit dran war und mit welchen Schwierigkeiten sie zu kämpfen hatte, insbesondere in diesem schwierigen Finale gegen Jessica Pegula. Sabalenka würdigt Pegulas starke Leistung und sagt ihr zukünftige Grand-Slam-Siege voraus. Sabalenka teilt mit, dass ihr Sieg nach den schweren Niederlagen, die sie in den vergangenen Jahren bei den U.S. Open erlitten hat, besonders bedeutsam ist. Sie betont, wie wichtig Durchhaltevermögen ist und dass harte Arbeit und Entschlossenheit letztendlich zum Erfolg führen können. Sabalenka ist stolz auf sich selbst und auf ihr Team, das sie während der schwierigen Saison stets unterstützt hat. Auf die Frage nach dem Einfluss ihres Teams betont Sabalenka, wie wichtig es für sie sowohl persönlich als auch beruflich war, bezeichnet sie als ihre Familie und drückt ihre tiefe Liebe und Wertschätzung aus. Schließlich bedankt sie sich bei den New Yorker Zuschauern, deren Energie und Unterstützung das Turnier zu einem besonderen und unvergesslichen Erlebnis für sie gemacht haben, obwohl viele Pegula unterstützt haben.
Il y a 5 mois
3464 Gesehen
12:54
Sehen Sie sich die Pressekonferenz von Jack Draper nach seinem Sieg gegen Alex de Minaur im Viertelfinale der US Open 2024 an.
Il y a 5 mois
1786 Gesehen
02:45
Jessica Pegula im Interview nach ihrer Niederlage gegen Aryna Sabalenka im Finale der US Open 2024. Jessica Pegula reflektiert ihre bemerkenswerte Reise nach dem Erreichen ihres ersten Grand-Slam-Finales und würdigt den unerwarteten Erfolg, den sie in den letzten Wochen hatte. Trotz eines schwierigen Starts in das Jahr gelang es ihr, das Blatt zu wenden, was in starken Leistungen während des Sommers gipfelte. Sie bedankt sich für die unglaublichen Matches, an denen sie teilgenommen hat, und betont, wie überrascht und dankbar sie ist, wie weit sie gekommen ist. In ihrem Match gegen Aryna Sabalenka merkte Pegula an, wie schwierig es war, gegen eine so starke Gegnerin anzutreten, vor allem angesichts der Dominanz von Sabalenka auf Hartplätzen. Sie erinnert sich an den harten Kampf in Cincinnati und gibt zu, dass Sabalenkas aggressiver Stil es ihr oft schwer machte, die Kontrolle zu erlangen. Obwohl Pegula in beiden Sätzen zurückschlug, konnte sie Sabalenka letztlich nicht bezwingen, aber sie ist stolz auf ihr Durchhaltevermögen. Abschließend bedankt sich Pegula bei ihrem Betreuerteam, einschließlich ihrer Trainer, ihrer Familie und ihren Freunden, die ihr auf ihrem Weg beigestanden haben. Sie betont, wie wichtig ihre Unterstützung ist, insbesondere bei ihrem Heimturnier, und drückt ihre tiefe Wertschätzung für alle aus, die zu ihrem Erfolg beigetragen haben.
Il y a 5 mois
1900 Gesehen
02:09
Das Interview von Jannik Sinner nach seiner Niederlage gegen Carlos Alcaraz im Halbfinale des Herreneinzelwettbewerbs 2024.
Il y a 8 mois
11246 Gesehen
Page: 1 2 3 4 5 44