6
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
chevron_left Fearnley gg. Zverev
4j

Absolut richtig, lieber König! Und jetzt stelle dir mal vor, jemand gewinnt ein 250er gegen ausnahmslos außerhalb der Top80 platzierte Spieler? Lächerlich, oder? Da würdest du dann auch in deinem Gerechtigkeitsempfinden drauf aufmerksam machen und dich beschweren, nicht wahr?

4
1 1 Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
Thomas P
Jede Aussage permanent ironisch in Frage zu stellen bringt leider nichts. Dass auf verschiedene Themen aufmerksam gemacht werden muss steht außer Frage.

Festzuhalten ist aber:
Siegesquote für Zverev 2025 72%, zweit schlechteste in den 2020ern
Punkteanzahl ebenfalls unter Schnitt der 20er Jahre
Siegesquote gegen Top Ten Spieler < 50%,

Er sollte sich jedenfalls hinterfragen, warum er diese Saison so gut abschneidet und ob es wirklich Wert ist jedes Turnier mitzumachen, um am Ende gut dazustehen.

Es ist letztlich kein glückliches Los, weil er (verdient) hoch steht in der Weltrangliste. Aber man kann dem König folgendes nicht abstreiten. Die Gründe für das hohe Ranking sind die hohe Turnier-Anzhal und Siege gegen vermeintlich einfache Gegner.

Er selbst erkannt das langsam auch und bezieht eine kritische Bilanz der heurigen Saison.
2
IhrExperten
Danke, dass du sachlich auf mein Anliegen antwortest. Ja, dieses Jahr war definitiv nicht optimal, doch bitte falle nicht auf die Propaganda des Königs rein, der Zverev der Vielspielerei bezichtigt: Hier die Zahlen: Fritz 19 Turniere De Minaur 20 Turniere Shelton 21 Turniere Musetti 19 Turniere Ruud 17 Turniere FAA 23 Turniere Zverev 21 Turniere Ruud war verletzt und über Djokovic, Sinner und Alcaraz müssen wir nicht reden, vor allem die 2 spielen in einer andere Liga. Aktuell suchen viele Spieler nach ihrer Form, auch Zverev. Aber wenn man ihm das mit dem vielspielen unterstellt, so müsste man dies vor allem auch Spielern wie FAA oder letztes Jahr Struff, der mehr Turniere als Zverev gespielt hat. Es wird aber ausnahmslos auf Zverev bezogen, obwohl dies, gemessen an den anderen, nichts anderes ist. Nicht um sonst gab es dieses Jahr 5 verschiedene Masters Sieger. Alle außer Sinner und Alcaraz sind inkonstant. Aber unser Koenig HASST Zverev, warum auch immer. Ihm ist kein widerliches Mittel zuviel (selbst Hitlervergleiche, das hat mich in Zeiten der NSDAP 2.0 hierzulande echt getroffen, wie das hier durchgehen kann). Ich rede gerne über Fakten, doch der Typ ist der klassische AfD Wähler, der Fakten verdreht und Hass und Hetze verbreitet, bis sich die Balken biegen...
3
1 Antworten
Alle Seiten