3
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Unkenntlich: Alcaraz mit 54 unforced Errors von Norrie in Paris gleich ausgeschieden

Le 28/10/2025 à 20h54 par Adrien Guyot
Unkenntlich: Alcaraz mit 54 unforced Errors von Norrie in Paris gleich ausgeschieden

Carlos Alcaraz gab sein Debüt beim Masters 1000 in Paris, war aber meilenweit von dem Niveau entfernt, das er seit vielen Monaten zeigt.

Um die Abendsession im Central Court der La Défense Arena an diesem Dienstagabend zu eröffnen, was könnte besser sein als die Nummer 1 der Welt, Carlos Alcaraz, um das Programm der zweiten Runde einzuläuten? Der Spanier hätte bereits an diesem Dienstagabend in Paris das Achtelfinale erreichen können.

Dafür musste der sechsfache Grand-Slam-Sieger Cameron Norrie bezwingen, den Alcaraz in der Vergangenheit bereits siebenmal gespielt hatte (5-2 für Alcaraz). Allerdings hatte der Brite, der nach wie vor sehr kämpferisch ist, bereits ein Match in diesem Turnier in den Beinen und hatte am Montag in der ersten Runde Sebastian Baez (6:3, 6:4) ausgeschaltet.

Sehr schnell konnten die Zuschauer im Central Court feststellen, dass der Spanier nicht seinen besten Tag erwischt hatte. Im ersten Satz gewann Alcaraz, trotz vieler Fehler mit der Vorhand, aber realistisch beim Return (ein Breakball erspielt und verwandelt), die erste Partie schließlich mühsam nach 52 Minuten.

Doch Norrie, der Alcaraz in seiner Karriere bereits zweimal besiegt hatte (darunter einmal auf Hartplatz in Cincinnati 2022), spürte, dass heute wahrscheinlich etwas zu machen war.
Angesichts eines Spielers, der im zweiten Satz 19 unforced Errors beging, kämpfte sich der solide Norrie heran und brach früh im zweiten Satz.

Logischerweise erzwang er so einen Entscheidungssatz gegen eine Version von Alcaraz, die man seit vielen Monaten nicht mehr gesehen hatte, nämlich einen zögerlichen und auf dem Platz verlorenen Spieler, der Schläge verfehlte, die weit in seiner Reichweite lagen.

Er zögerte nicht, seine Eindrücke seinem Team, und insbesondere seinem Trainer Juan Carlos Ferrero, vor Beginn des dritten Satzes mitzuteilen.
„Ich spüre nichts. Gar nichts! Es ist schlimmer als Monte Carlo. Das Einzige, was mich rettet, ist der Aufschlag. Ich mache alles falsch“, rief Alcaraz seinem Coach damals zu.

Ein Eindruck, der sich im dritten Satz bestätigte. Obwohl er in Führung lag, musste der Spanier in fast allen seinen Aufschlagspielen Breakbälle abwehren, bis das passierte, was passieren musste: Norrie gelang mit einer hervorragenden Returnleistung der Break zum 4:3.

Nachdem er im folgenden Spiel zwei Gegenbreakbälle abgewehrt hatte, vollbrachte der 30-jährige Brite, der trotz der Fiebrigkeit seines Gegners in diesem Match sehr solide war, die Heldentat und setzte sich in drei Sätzen durch (4:6, 6:3, 6:4 nach 2:22 Stunden Spielzeit).

Der Weltranglist-31. bezwingt Alcaraz zum dritten Mal in seiner Karriere, fast drei Jahre nach seinem letzten Erfolg gegen den 22-Jährigen im Finale von Rio de Janeiro. Norrie erreicht das Achtelfinale und trifft dort am Donnerstag auf Arthur Rinderknech oder Valentin Vacherot.

Serienende hingegen für Carlos Alcaraz, der seit seiner Halbfinalniederlage gegen Jack Draper in Indian Wells zu Saisonbeginn nicht mehr gegen einen Linkshänder verloren hatte. Der Spanier hatte auch in seinen letzten zehn Turnieren auf der Tour das Finale erreicht, seit seiner Auftaktniederlage gegen David Goffin in Miami.

Der große Gewinner dieses Abends ist letztendlich vielleicht der Rivale des Spaniers, nämlich Jannik Sinner, die Nummer 2 der Welt, die auf Hartplatz gefürchtet ist. Der Italiener sieht die Konkurrenz mit dieser Niederlage von Alcaraz, der in dieser Begegnung 54 unforced Errors beging, zwangsläufig schwinden.

ESP Alcaraz, Carlos  [1]
6
3
4
GBR Norrie, Cameron
tick
4
6
6
Paris
FRA Paris
Tableau
Carlos Alcaraz
1e, 11340 points
Cameron Norrie
31e, 1483 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Paris Masters 1000: Shelton bezwingt Cobolli zum dritten Mal in diesem Jahr und zieht ins Achtelfinale ein
Paris Masters 1000: Shelton bezwingt Cobolli zum dritten Mal in diesem Jahr und zieht ins Achtelfinale ein
Adrien Guyot 28/10/2025 à 19h14
Ben Shelton ist der erste Spieler, der sich für das Achtelfinale des Turniers in Paris qualifiziert hat. Die erste Partie des Achtelfinales des Paris Masters 1000 fand am Dienstagabend statt. Ben She...
Video - Norries großartiger Verteidigungspunkt gegen Alcaraz in Paris
Video - Norries großartiger Verteidigungspunkt gegen Alcaraz in Paris
Adrien Guyot 28/10/2025 à 18h44
Cameron Norrie erzielte bereits im ersten Spiel seiner Begegnung mit Carlos Alcaraz beim Turnier in Paris einen Punkt auf höchstem Niveau. Die zweite Runde des Masters 1000 in Paris hat bereits begon...
Karriereende für Mahut: Franzose scheitert im Doppel mit Dimitrov in Paris
Karriereende für Mahut: Franzose scheitert im Doppel mit Dimitrov in Paris
Adrien Guyot 28/10/2025 à 18h04
Die großartige Karriere von Nicolas Mahut ist offiziell an diesem Dienstag, dem 28. Oktober 2025, in der La Défense Arena zu Ende gegangen. Wie er in den letzten Monaten, wenige Tage vor den French O...
Rolex Paris Masters: Davidovich Fokina dreht Match gegen Royer und trifft im zweiten Rund auf Cazaux
Rolex Paris Masters: Davidovich Fokina dreht Match gegen Royer und trifft im zweiten Rund auf Cazaux
Adrien Guyot 28/10/2025 à 17h20
In der letzten Partie der ersten Runde in Paris setzte sich Alejandro Davidovich Fokina gegen den Lucky Loser Valentin Royer durch. Nach seiner Niederlage im Finale des ATP-500-Turniers in Basel kehr...