Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
2 Kommentare
Teilen
Folge uns

Zverev vor seinem Finale gegen Sinner: „Sehen, wo mein Niveau wirklich steht“

Le 25/10/2025 à 17h15 par Arthur Millot
Zverev vor seinem Finale gegen Sinner: „Sehen, wo mein Niveau wirklich steht“

Alexander Zverev steht kurz davor, Jannik Sinner im Finale des Turniers in Wien wiederzutreffen, ein Aufeinandertreffen, das es seit den Australian Open nicht mehr gegeben hat. Der deutsche Spieler zeigt sich sowohl realistisch als auch motiviert und ist sich der Bedeutung bewusst, einen der besten Spieler der Tour zu treffen.

„Ich habe das Gefühl, dass es vor allem meine Schuld ist, dass wir uns seit Australien nicht mehr getroffen haben, denn er hat so ziemlich jedes mögliche Finale erreicht. Und ich habe das nicht geschafft. Es wird also eine große Herausforderung werden und ich freue mich darauf.“

Und für die Nummer zwei der Welt ist dieses Finale nicht nur eine Frage des Titels, sondern eine Gelegenheit, sein Niveau an dem des 24-jährigen Phänomens zu messen:

„Einen der beiden besten Spieler der Welt zu spielen, um zu sehen, wo mein Niveau wirklich steht.“

Zur Erinnerung: Die beiden sind sich erst einmal im Finale eines Turniers begegnet: zu Beginn des Jahres in Australien (Sieg für Sinner, 6-3, 6-3, 4-6, 6-3).

ITA Sinner, Jannik  [1]
zu spielen
GER Zverev, Alexander  [2]
Sonntag 12:00
ITA Sinner, Jannik  [1]
tick
6
7
6
GER Zverev, Alexander  [2]
3
6
3
ITA Musetti, Lorenzo  [4]
4
5
GER Zverev, Alexander  [2]
tick
6
7
Wien
AUT Wien
Tableau
Jannik Sinner
2e, 10000 points
Alexander Zverev
3e, 5930 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
NeueNummer1
Im Artikel wird Alexander Zverev als die Nummer 2 der Welt bezeichnet.
Inzwischen hat man also verstanden, dass ein Doper in der regulären Weltrangliste keinerlei Beachtung finden sollte. Gut so!
KoenigvonDeutschland
Erst einmal aufeinandergetroffen sagt doch alles....Zevrev einfach zu schlecht, um gegen Jannik zu spielen. Bei den einzigen beiden Malen, AO und morgen in Wien, musste Z. durch Aufgaben profitieren, um überhaupt gegen den Superstar antreten zu dürfen. Epische Niederlage sind die Folge, wenn solch ein Leistungsgefälle aufeinander trifft.
À lire aussi
Sinner über De Minaur: „Ich habe erwartet, dass er nach Peking etwas ändern würde“
Sinner über De Minaur: „Ich habe erwartet, dass er nach Peking etwas ändern würde“
Arthur Millot 25/10/2025 à 16h58
Jannik Sinner setzte sich gegen Alex de Minaur durch und sicherte sich damit die Qualifikation für das Finale des Turniers in Wien. Der Italiener lässt die Tour nicht mehr aus dem Staunen: Der 24-jäh...
Wien: Zverev schlägt Musetti und trifft im Finale auf Sinner
Wien: Zverev schlägt Musetti und trifft im Finale auf Sinner
Arthur Millot 25/10/2025 à 16h50
Alexander Zverev zeigte eine seiner besten Leistungen der Saison gegen Lorenzo Musetti und zog damit ins Finale des ATP-500-Turniers in Wien ein. An diesem Samstag in Wien bezwang der Weltranglistend...
Sinner auf Mission in Wien: 20 Siege in Folge in der Halle und ein weiteres Finale!
Sinner auf Mission in Wien: 20 Siege in Folge in der Halle und ein weiteres Finale!
Jules Hypolite 25/10/2025 à 14h43
Nichts hilft Alex de Minaur: Gegen Jannik Sinner wiederholt sich die Geschichte. Der Italiener setzte sich auch im Halbfinale von Wien durch, holte sich seinen 12. Sieg in Folge gegen den Australier u...
Statistik: Spiele dauern jetzt 18 Minuten länger als 2001
Statistik: Spiele dauern jetzt 18 Minuten länger als 2001
Arthur Millot 25/10/2025 à 14h20
Seit 20 Jahren ist die Dauer von Tennisspielen deutlich gestiegen. Laut den vom X-Account „Jeu, Set et Maths“ veröffentlichten Daten dauern Spiele in der Haupttour (ATP) im Durchschnitt 18 Minuten lä...