United Cup: Die französische Spielerliste für die Ausgabe 2026 steht fest!
Sechs Spieler werden das französische Team bei der vierten Ausgabe des United Cup vertreten, der vom 2. bis 11. Januar stattfindet.
Achtzehn Länder werden Anfang Januar beim United Cup um den Titel kämpfen, um sich auf die Saison vorzubereiten. Frankreich wird an dem Wettbewerb teilnehmen, und die sechs für dieses Turnier nominierten Spieler sind bekannt.
Somit werden Arthur Rinderknech, Geoffrey Blancaneaux und Edouard Roger-Vasselin dabei sein. Auf der Seite der Damen wurden ebenfalls Loïs Boisson, Léolia Jeanjean und Tiantsoa Rakotomanga Rajaonah berücksichtigt.
Es handelt sich um die vierte Auflage des Wettbewerbs, der bereits zweimal von den USA (2023 und 2025) und einmal von Deutschland (2024) gewonnen wurde. Polen, unglücklicher Finalist der letzten beiden Ausgaben, kann erneut auf Iga Swiatek und Hubert Hurkacz zählen. Die titelverteidigenden Amerikaner werden mit Coco Gauff und Taylor Fritz antreten.
Hier ist die Liste der für den United Cup nominierten Spieler, Land für Land:
-USA: Fritz, McDonald, Harrison, Gauff, Lepchenko, Melichar-Martinez;
-Kanada: Auger-Aliassime, Galarneau, Harper, Mboko, Cross, Dabrowski;
-Italien: Cobolli, Pellegrino, Vavassori, Paolini, Brancaccio, Errani;
-Australien: De Minaur, Kubler, Smith, Joint, Inglis, Hunter;
-Großbritannien: Draper, Harris, Glasspool, Raducanu, Xu, Nicholls;
-Deutschland: Zverev, Zahraj, Krawietz, Lys, Siegemund, Hodzic;
-Belgien: Bergs, Coppejans, Gille, Mertens, Minnen, Salden;
-Polen: Hurkacz, Michalski, Zielinski, Swiatek, Kawa, Piter;
-Spanien: Munar, Taberner, Cervantes, Bouzas Maneiro, Lazaro Garcia, Cavalle-Reimers;
-Tschechische Republik: Mensik, Svrcina, Pavlasek, Krejcikova, L. Fruhvirtova, Skoch;
-Griechenland: S. Tsitsipas, Sakellaridis, P. Tsitsipas, Sakkari, Papamichail, Sakellaridi;
-Japan: Mochizuki, Uchiyama, Osaka, Hibino;
-Argentinien: Baez, Trungelliti, Andreozzi, Sierra, Carle, Fossa Huergo;
-Niederlande: Griekspoor, Den Ouden, Pel, Lamens, Vedder, Schuurs;
-Schweiz: Wawrinka, Paul, Castelnuovo, Bencic, Naef, Karamoko;
-Norwegen: Ruud, Durasovic, Helgo, Olsen, Eikeri;
-China: Zhang, Te, Wang, Zhu Lin, Xiaodi You.