19 Jahre und 108 Tage, 20 Länder, Federer: Die Zahlen zum Sieg von Djokovic in Athen
Novak Djokovic verschiebt weiter die Grenzen des Möglichen. Mit dem Sieg beim ATP-250-Turnier in Athen hat der Serbe bereits unrealistische Statistiken noch weiter verbessert.
Tatsächlich hat das Konto "Jeu, Set et Maths" auf X eine ganze Reihe verschiedener Statistiken enthüllt, die viel über das Vermächtnis aussagen, das der Serbe gerade hinterlässt.
19 Jahre und 108 Tage – das ist der Abstand zwischen dem letzten (Athen) und dem ersten ATP-Titel (Amersfoort) von Novak Djokovic.
Mit 38 Jahren liegt er hinter dem Franzosen Gaël Monfils (19 Jahre und 157 Tage), aber vor Federer (18 Jahre und 265 Tage) und Nadal (17 Jahre und 294 Tage). Eine Leistung, die viel über die außergewöhnliche Langlebigkeit des Rekordhalters bei Grand-Slam-Titeln aussagt.
Doch das ist noch nicht alles, denn Djokovic festigt seinen Platz als drittältester Spieler der Open Era, der einen Titel auf der ATP-Tour gewinnt (mit 38 Jahren und 170 Tagen). Hinter Pancho Gonzales (43 Jahre und 273 Tage, 1972) und Ken Rosewall (43 Jahre und 11 Tage, 1977).
Schließlich ist "Nole" der erste Spieler seit 1990, der mindestens einen Titel in 20 verschiedenen Ländern gewonnen hat und damit seine Kollegen vom Big Four übertrifft: Federer (19), Nadal (18) und Murray (18).
Djokovic, Novak
Musetti, Lorenzo
Athènes