Bestätigter Rückzug in Athen für Tsitsipas, der 2025 nicht mehr spielen wird
 
                
              Wie er in den letzten Tagen angekündigt hatte, hat sich Stefanos Tsitsipas offiziell vom Turnier in Athen zurückgezogen.
Das Jahr 2025 wird nicht lange in Tsitsipas' Erinnerung bleiben. Der Grieche hat in den letzten Monaten trotz eines Titels zu Saisonbeginn beim ATP 500 in Dubai, der sein einziges Finale der Saison bleiben wird, nicht besonders geglänzt.
Auf den 26. Platz der Weltrangliste abgerutscht, schaffte es der 27-jährige Spieler in diesem Jahr in keinem Grand-Slam-Turnier über die zweite Runde hinaus und bestritt nur ein einziges Viertelfinale in einem Masters 1000, nämlich in Monte Carlo, dem ertragreichsten Turnier seit Beginn seiner Karriere.
In den letzten Tagen hatte er seine Absicht bekräftigt, seine Saison 2025 zu beenden. Nach seiner Teilnahme am Six Kings Slam zog er sich anschließend vom ATP 500 in Wien und vom Masters 1000 in Paris zurück.
Obwohl er für das in der nächsten Woche geplante Turnier in Athen gemeldet war, wird Tsitsipas also letztendlich nicht anwesend sein. Die Veranstalter haben seinen Rückzug in den letzten Stunden offiziell bestätigt. Laslo Djere rückt für ihn in die Setzliste nach.
Die Liste der Absagen für das Turnier in der griechischen Hauptstadt wird damit immer länger. Vor Tsitsipas hatten sich bereits mehrere Spieler zurückgezogen: Jakub Mensik, Jiri Lehecka, João Fonseca, Sebastian Baez, Camilo Ugo Carabelli, Marton Fucsovics und auch Roberto Bautista Agut.
 
           
         
         Athènes
                      Athènes
                     
                   
                   
                       
                   
                   
                   
                  