„Die Plätze waren zu schnell“: Pioline enthüllt die Hintergründe der Verlangsamung der Beläge beim Rolex Paris Masters
Nach spezifischem Feedback zur Ausgabe 2024 hat sich Turnierdirektor Cédric Pioline entschieden zu handeln. Verlangsamter Belag, überdachte Bedingungen, Absprache mit der ATP: Der Franzose enthüllt die genauen Gründe für diesen Wandel.
Für seine 39. Ausgabe hat der Rolex Paris Masters große Veränderungen vorgenommen. Erstens ein Umzug von Bercy zur Paris La Défense Arena, der einen imposanteren Center Court, aber auch Nebenplätze nach den von der ATP geforderten Normen ermöglicht.
Die zweite Veränderung betrifft den Belag, der im Vergleich zum Vorjahr verlangsamt wurde. Carlos Alcaraz, die Nummer 1 der Welt, gab gestern sein Gefühl dazu ab und deutete an, dass die Bedingungen förderlicher seien, um „richtiges Tennis zu sehen“.
Vor den Journalisten erklärte Turnierdirektor Cédric Pioline den Grund hinter dieser Verlangsamung der Plätze:
„Der Belag ist langsamer als im letzten Jahr. Es war unser Wunsch, ihn zu verlangsamen. Die Spieler haben es bemerkt und scheinen zufrieden zu sein. Das ist wichtig für uns.
Es gibt nie wirklich einen Konsens. Nicht alle Spieler haben die gleiche Meinung. Aber wir haben versucht, den breitestmöglichen Konsens mit der größten Anzahl von Spielern zu finden.
[…] Wir hören auch auf das Feedback der ATP, da sie es sind, die dieses Turnier organisieren. Sie kommentierten, dass die Plätze der Ausgabe 2024 zu schnell waren. Wir haben versucht, uns anzupassen, zu ändern. Wir werden sehen, ob es uns gelungen ist, die richtige Geschwindigkeit für diese Ausgabe zu finden.
Wir haben auch einen Harzboden, der mit fortschreitendem Spiel immer glatter wird. Zwischen dem Beginn des Turniers und den folgenden Tagen ist der Unterschied eklatant.“
Hinter dieser Entscheidung verbirgt sich auch der Wille, im Einklang mit dem Belag der ATP Finals zu stehen, die zwei Wochen nach dem Finale von Paris beginnen:
„Die betroffenen Spieler sollten ähnliche Spielbedingungen vorfinden. Das Masters ist das letzte Turnier des Jahres. Es ist ein sehr wichtiges Turnier für sie.
Daher versuchen wir, eine Platzgeschwindigkeit zu bieten, die einer großen Vielfalt von Spielstilen gerecht wird. Global gesehen neigen die Spieloberflächen im Laufe des Jahres dazu, langsamer zu werden.“
Paris