WTA 250 in Hongkong: Bencic setzt Erfolgsserie fort, Fernandez und Mboko qualifiziert, Boulter muss aufgeben
Dieser Dienstag, der 28. Oktober, markierte das Ende der ersten Runde des Turniers in Hongkong.
Die Sechzehntelfinale endeten an diesem Dienstag in Hongkong. Nach ihrem Sieg in Tokio letzte Woche setzte Belinda Bencic, die topgesetzte Spielerin, mit einem neuen Turnier fort, um in dieser Endphase der Saison Vertrauen zu sammeln.
Die Weltranglisten-Elfte trat gegen Aliaksandra Sasnovich an, die auf Platz 111 der WTA-Rangliste steht. Bei ihrem ersten Aufeinandertreffen seit zwei Jahren setzte sich die Schweizerin gegen ihre heutige Gegnerin durch (6-3, 6-4) und stellte in den direkten Duellen auf 2-2. Sie wird gegen Wang Yafan um einen Platz im Viertelfinale kämpfen.
Die zweit- und drittgesetzten Spielerinnen, Leylah Fernandez und Victoria Mboko, hielten ebenfalls ihre Positionen. Die Kanadierinnen eliminierten Wang Xiyu (6-1, 6-4) und Talia Gibson (6-7, 6-1, 6-4) und zogen ins Achtelfinale ein.
Fernandez wird gegen Eva Lys spielen, während Mboko auf Alexandra Eala trifft, die vom Rückzug von Katie Boulter im letzten Spiel des Tages profitierte (6-4, 2-1 ab). Die größte Überraschung des Tages war die deutliche Niederlage von Sofia Kenin, die in Hongkong viertgesetzt war.
Die Amerikanerin, auf Platz 28 der Welt, gewann nur drei Spiele gegen Himeno Sakatsume, die sich über die Qualifikation ins Hauptfeld gespielt hatte und auf Platz 228 der Weltrangliste steht (6-2, 6-1). Die Japanerin wird gegen Eudice Chong antreten, die Spielerin aus Hongkong besiegte Suzan Lamens (6-3, 6-4).
Anna Kalinskaya, Sorana Cirstea, Emiliana Arango und Zhang Shuai gewannen ebenfalls ihre Spiele an diesem Dienstag und werden im Achtelfinale vertreten sein.
Bencic, Belinda
Sasnovich, Aliaksandra
Wang, Xiyu
Fernandez, Leylah
Gibson, Talia
Eala, Alexandra
Boulter, Katie
Lys, Eva
Sakatsume, Himeno
Chong, Eudice