13
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
8 Kommentare
Teilen
Folge uns

Sinner von lokaler Presse kritisiert: Ex-Kapitän Barazzutti äußert sich

Le 21/10/2025 à 08h00 par Arthur Millot
Sinner von lokaler Presse kritisiert: Ex-Kapitän Barazzutti äußert sich

Während Jannik Sinner nach seinem Rückzug vom Davis Cup unter heftiger Kritik steht, hat sich eine Ikone des italienischen Tennis zu Wort gemeldet. Corrado Barazzutti, ehemaliger Kapitän der Nationalmannschaft, hat seinen Landsmann verteidigt.

Die Nachricht wurde in Italien heftig diskutiert: Jannik Sinner wird in diesem Jahr nicht am Davis Cup teilnehmen. Eine persönliche Entscheidung, die jedoch schnell zur Debatte unter Tennisfans und Beobachtern wurde. So erklärte beispielsweise Nicola Pietrangeli, dass Sinners Entscheidung angesichts der Bedeutung des Wettbewerbs unverständlich sei.

Doch während die Kritik hagelt, hat sich Corrado Barazzutti, eine weitere Größe des italienischen Tennis und ehemaliger Kapitän der Squadra Azzurra (2001 bis 2021), entschieden, sein Schweigen zu brechen und den ehemaligen Weltranglistenersten entschieden zu verteidigen.

„Sinner hat mehr als einmal seine Verbundenheit mit dem Trikot gezeigt. Wenn er sich entscheidet, dieses Jahr wie viele andere zu verzichten, muss seine Entscheidung respektiert werden. Persönlich habe ich mich nie einer Berufung entzogen. Aber hier sprechen wir von einer durchaus respektablen Entscheidung.

Dieser Junge hat immer seine Spielbereitschaft gezeigt. Wenn er sich dieses Jahr aus persönlichen oder physischen Gründen zurückzieht, muss man das akzeptieren. Er hat nichts zu beweisen“, so Barazzutti in einem Interview, das von Tennis World Italia verbreitet wurde.

Jannik Sinner
2e, 10000 points
Corrado Barazzutti
Non classé
Nicola Pietrangeli
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
Mark3103
Der Dopingbetrüger wird gerade von der italienischen Presse sowas von zerrissen. Aber bei seinem Charakter war das nur eine Frage der Zeit. Sein Intellekt wird auch bald dazu führen, dass der Dopingskandal offen gelegt wird. Safe.
6
2maligerATPWeltmeister
Leider hast du den Kontext nicht verstanden, Dieter.

Es geht nicht um den Davis Cup generell, sondern um die aktuelle Situation im Speziellen, wo Geldgier und Vaterland gegenüber stehen.
Während der Dopingsünder sich fürs erste entschieden hat, geht unser Olympiasieger klugerweise diesem Konflikt aus dem Weg.
Alexander Zverev hat einfach den deutlich höheren Intellekt.

🎾🇩🇪🌞✍️👍🍀
5
Fanoftennis
Es ist verständlich, dass die Italiener Sinner kritisieren. Denn in Riadh konnte/wollte er spielen, weil 6 Millionen sind ein Anziehungspunkt …für wenig Aufwand.
Aber Loyalität und Kameraderie wohl nicht.
Da muss man sagen, dass Zverev wesentlich mehr Charakter zeigt.
Er war auch in Riadh, aber er hat auch dem DavisCup seit längerer Abstinenz zugesagt.
Das verdient Respekt.
3
IhrExperten
Schön zu lesen, dass sich nun auch mal Landsleute von ihm abwenden. Hat es vorher so nicht gegeben. Aber wer auch für die fette Kohle spielt und dann offen zugibt, dass er nicht für sein Land spielt, um fit für Australien zu sein... Nun ja... Das kommt halt logischerweise nicht überall gut an, you know?

Kleiner Einschub: Sinner hat ja berichtet, dass er sich auf wenige und wichtige Turniere fokussieren will. Nun... Er hat sehr wenige Turniere wegen seiner Sperre gespielt, spielt für Kohle, aber der Davis Cup mit wenigen Matches ist ihm dann zu viel?

Naja... Das würde manch anderer hier zerreißen, wenn auch nur 10% davon auf Zverev zutreffen würden. Bei der ganzen Sache hier wird von einem "Ehrenmann" gesprochen. Keiner weiß, wo er das hier ist, aber aus der Parallelwelt muss das ganz schön logisch erscheinen!
3
Dieter V
Zwerev spielt so gut wie nie Davis Cup, und es sagt keiner was
2
Fanoftennis
Der Grund ist aber auch zu erwähnen! Zverev war mit dem neuen System nicht einverstanden und stand auch dazu. Dass es keine Heim- und Auswärtsspiele mehr gab, machte für ihn (und viele andere) keinen Sinn, denn das macht den Davis Cup aus. Zusätzlich finden die Spiele oft am Ende der Saison statt und ab und zu muss man eine Pause einlegen. Nicht umsonst finden viele schwere Verletzungen oft gerade zu dieser Zeit statt, siehe jetzt Rune.
IhrExperten
Da vertust du dich lieber Dieter... Auch er erntet landesweit Kritik und in diesem Forum wird er jedes Mal von unserem lieben Koenig zerfleischt. Nett ausgedrückt...
2 Antworten
IhrExperten
Hahahaha unser Koenig der SchwurbelNews packt mal wieder alles aus und schmeißt Dinge zusammen, wo normaldenkende Leute keine Zusammenhänge sehen können. Ja, es stimmt, erinnert ihr euch an alle Schlagzeilen: „Zverev nicht beim DC dabei, aber ganz Deutschland atmet auf!“
Woher nimmst du das alles, Koenig? Glaubst du das wirklich oder ist das irgendwie genetisch? Substanzen? Irgendwas muss es doch sein, dass du dauernd an der Wahrheit vorbei schreibst 🤔
2
KoenigvonDeutschland
Bei Zverv sagt keiner was, wenn er beim DC nicht teilnimmt, sondern man ist sogar froh. Deutschland hat zuletzt ohne den Bengel deutlich besser gespielt. Der Frust der Italiener beim Fehlen des Superstars Sinner ist dahingegen verständlich!
À lire aussi
Jules Hypolite 22/10/2025 à 20h36
...
6-0, 6-2 in 58 Minuten: Sinner startet stark in Wien
6-0, 6-2 in 58 Minuten: Sinner startet stark in Wien
Jules Hypolite 22/10/2025 à 17h20
In Wien lieferte Jannik Sinner ein Meisterwerk an Präzision und Kraft ab. Die Weltranglistenzwei, die nur zwei Spiele abgab, bestätigt, dass sie zum Saisonende in olympischer Form ist. Jannik Sinner ...
Volandri zur Davis Cup: „Ich erwarte nicht, dass Sinner seine Meinung ändert“
Volandri zur Davis Cup: „Ich erwarte nicht, dass Sinner seine Meinung ändert“
Arthur Millot 22/10/2025 à 14h18
Filippo Volandri, Kapitän der italienischen Mannschaft, hat sich zu den Fragen bezüglich Sinners Abwesenheit im Davis Cup geäußert. Der italienische Tennis muss in den Finalphasen des Davis Cups (vom...
Panatta kritisiert Sinner: „Heute sind die Spieler Soldaten“
Panatta kritisiert Sinner: „Heute sind die Spieler Soldaten“
Arthur Millot 22/10/2025 à 13h43
Hatte Jannik Sinner recht, als er Nein zum Davis Cup sagte? Adriano Panatta, eine ehemalige italienische Tennislegende, gibt seine Antwort. Eingeladen von La Gazzetta dello Sport, um Sinners Absage f...