„An einem Tisch mit den Big 3“: Alcaraz spricht über seinen Antrieb, Geschichte zu schreiben
„23 Grand Slams, das ist eine ernste Sache.“ Mit einem Satz unterstrich Alcaraz das Ausmaß seiner Ambitionen. Während er in erster Linie Melbourne im Visier hat, zögert die Weltranglistenerste nicht, seinen Willen zu bekunden, die Rekorde von Djokovic, Federer und Nadal jagen zu wollen.
Mit 22 Jahren kann Carlos Alcaraz bereits sechs Grand-Slam-Titel vorweisen, nachdem er die French Open, Wimbledon und die US Open jeweils zweimal gewann. Die Australian Open sind somit der einzige Major-Titel, der ihm noch zum Karriere-Grand-Slam fehlt.
Wie nicht anders zu erwarten, wird Melbourne das Hauptziel des Weltranglistenersten im Jahr 2026 sein, wie er gestern in der Sendung El Partidazo von COPE bekräftigte:
„2026 würde ich lieber die Australian Open gewinnen, als zwei Grand Slams in Folge zu holen.“
Der Spanier wurde auch zu seinem Wunsch befragt, an die Rekorde der Big 3 heranzukommen:
„Ich würde sofort für 23 Grand Slams unterschreiben. Natürlich möchte ich der Spieler mit den meisten Titeln sein, ich möchte Djokovic und seine 24 Grand Slams übertreffen. Aber 23, das ist eine ernste Sache.
Es ist ein Ziel für das Ende meiner Karriere: auf Augenhöhe mit Rafael Nadal, Roger Federer und Djokovic zu sein, und dass man der Meinung ist, dass ich es verdiene, auch an ihrem Tisch zu sitzen.“
Australian Open