12
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Berrettini: „Die Weltrangliste spielt im Davis Cup keine Rolle“

Le 18/11/2025 à 11h04 par Arthur Millot
Berrettini: „Die Weltrangliste spielt im Davis Cup keine Rolle“

Italien möchte ein noch nie dagewesenes Kapitel in der Tennisgeschichte schreiben: drei aufeinanderfolgende Davis-Cup-Titel holen.

Seit der Einführung des modernen Davis-Cup-Formats ist es keiner Nationalmannschaft gelungen, drei Titel in Folge zu gewinnen. Die USA, Schweden, Deutschland, Spanien und die Tschechische Republik sind an dieser Herausforderung gescheitert. Und heute steht Italien nur noch wenige Schritte von einer historischen Leistung entfernt.

Ohne Sinner und Musetti setzt Italien sein Vertrauen in Matteo Berrettini. Der römische Spieler, der sich kürzlich von Verletzungen erholt hat, sieht in diesem Finale eine einzigartige Chance, seinen Wert unter Beweis zu stellen. „Der Davis Cup ist kein gewöhnliches Turnier, aber ich habe großes Vertrauen in diese Jungs“, verrät Filippo Volandri, Kapitän der Mannschaft.

Berrettini fügt hinzu: „Es ist immer eine Ehre, Italien zu vertreten. Jedes Match wird kompliziert sein, aber wir sind ein echtes Team. Es ist für mich immer eine Ehre, Italien in diesem Wettbewerb zu vertreten. Ich habe die Möglichkeit, hier zu sein, als Motivation während meines Genesungsprozesses von meinen körperlichen Problemen genutzt.

Ich weiß, dass jedes Match schwierig wird. Es ist ein Event der Weltrangliste, aber das spielt keine Rolle – jeder kann überraschen, weil die Gefühle an der Oberfläche sind und es immer Tennisspieler gibt, die die Erwartungen übertreffen.“

Zur Erinnerung: Italien wird am 19. November im Viertelfinale auf Österreich treffen.

Matteo Berrettini
56e, 945 points
Lorenzo Musetti
8e, 4040 points
Jannik Sinner
2e, 11500 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Pennetta über Sinner: „Wir haben zum ersten Mal seine Emotionalität gesehen“
Pennetta über Sinner: „Wir haben zum ersten Mal seine Emotionalität gesehen“
Clément Gehl 18/11/2025 à 12h29
Jannik Sinner hat die ATP Finals in Turin gewonnen, indem er im Finale Carlos Alcaraz besiegte. Der Italiener verteidigte seinen Titel erfolgreich vor einem ihm wohlgesinnten Publikum. Nach dem Match...
»Sinner hat mehr Chancen, den Kalender-Grand-Slam zu schaffen als Alcaraz«, verkündet Panatta
»Sinner hat mehr Chancen, den Kalender-Grand-Slam zu schaffen als Alcaraz«, verkündet Panatta
Clément Gehl 18/11/2025 à 10h20
Adriano Panatta, ehemals Weltranglisten-Vierter im Jahr 1976, hat sich zu Jannik Sinner und dessen Möglichkeit, einen Kalender-Grand-Slam zu erreichen, also alle vier Grand-Slam-Turniere in einer Sais...
Henman analysiert das Alcaraz-Finale: „Sein Beinproblem hat damit zu tun“
Henman analysiert das Alcaraz-Finale: „Sein Beinproblem hat damit zu tun“
Arthur Millot 18/11/2025 à 08h29
Nach einem intensiven Finale verriet Tim Henman, was er als die eigentliche Wende im Duell Sinner-Alcaraz ansieht. Einige Stunden nach dem, was als einer der tennis-Höhepunkte der Saison in Erinnerun...
3 Majors pro Jahr: Djokovic war 10 Jahre älter als Federer, als beide es zuletzt schafften
3 Majors pro Jahr: Djokovic war 10 Jahre älter als Federer, als beide es zuletzt schafften
Arthur Millot 18/11/2025 à 09h05
Mit 36 Jahren hatte Novak Djokovic etwas geschafft, was seine Kollegen vom Big 3 in diesem Alter nie erreicht hatten: drei Grand-Slam-Titel im selben Jahr zu gewinnen. Man dachte, man hätte alles ges...
1 missing translations
Please help us to translate TennisTemple