Darderi über seinen Sieg gegen Wawrinka: „Es ist immer schwierig, einen dreifachen Grand-Slam-Champion zu schlagen“

Darderi setzte sich gegen Wawrinka mit 6:3, 6:4 durch und qualifizierte sich für das Halbfinale des Challenger-Turniers in Neapel. Der Italiener hatte in der vorherigen Runde Nagal (6:0, 6:1) besiegt.
In einem Interview mit Tennis World Italia sprach der Weltranglisten-61. über seinen Sieg gegen den Schweizer, der zuvor eine beeindruckende Leistung gegen Coric (6:2, 6:3) gezeigt hatte:
„Ich habe Wawrinka noch vor dem Betreten des Platzes beglückwünscht. Er ist ein großartiger Spieler. Er ist heute 40 Jahre alt geworden, daher hatte ich einen klaren körperlichen Vorteil. Aber er ist immer noch fantastisch, hat einen tollen Schlag, und ich musste die ganze Zeit angreifen, um nicht zuzulassen, dass er das Spiel an sich reißt.
Es war schwer, Punkte zu machen, wenn er die Ballwechsel bestimmte. Es ist immer schwierig, einen dreifachen Grand-Slam-Champion zu schlagen. Ich habe versucht, ihn viel laufen zu lassen, und das ist mir gelungen. Das war der Spielplan, und mein Team und ich haben ihn umgesetzt.“
Auf die Frage nach einem möglichen Finale gegen seinen Landsmann Pellegrino gab der 20-Jährige seine Einschätzung ab:
„Jetzt steht das Halbfinale gegen Svrcina an, der ein großartiger Spieler ist. Er ist in meinem Alter. Es ist ein Vorbereitungsturnier, aber ich hoffe, es zu gewinnen. Ich möchte die richtigen Dinge tun, so wie ich es heute getan habe.
Ich muss die richtige Einstellung haben, die ich versuche wiederzufinden. Darüber bin ich froh. Ich würde mich über ein rein italienisches Finale freuen. Cazzimma? Ich kenne dieses Wort. Ja, ich versuche, mein Bestes zu geben.“
Darderi wird im Halbfinale auf Svrcina treffen.