2
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
1 Kommentare
Teilen
Folge uns

Das Spiel Djokovic-Fritz, das einzige Spiel der Nachtsession bei den US Open, beginnt um 2 Uhr morgens in Frankreich

Le 02/09/2025 à 23h05 par Adrien Guyot
Das Spiel Djokovic-Fritz, das einzige Spiel der Nachtsession bei den US Open, beginnt um 2 Uhr morgens in Frankreich

Am Dienstagabend wurde das Programm der Nachtsession bei den US Open durch den Rückzug von Marketa Vondrousova durcheinandergebracht. Die Tschechin, die sich in den letzten Wochen selbstbewusst gezeigt hatte, verletzte sich im Training nur wenige Stunden vor ihrem geplanten Auftritt auf dem Platz und musste vor ihrem Spiel gegen die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka zurückziehen.

Das Spiel hätte um 1 Uhr morgens französischer Zeit (19 Uhr in New York) beginnen sollen. Die Turnierorganisation musste sich daher dringend treffen, um möglicherweise die Programmplanung zu ändern und ein zweites Spiel auf dem Arthur Ashe Court hinzuzufügen, aber letztendlich wird nichts davon umgesetzt.

Somit wird kein Doppelspiel auf einen anderen Platz verlegt und das zweite Viertelfinale der Herren zwischen Novak Djokovic und Taylor Fritz beginnt schließlich um 20 Uhr Ortszeit (2 Uhr morgens in Frankreich). Der Gewinner wird im Halbfinale auf Carlos Alcaraz treffen.

SRB Djokovic, Novak  [7]
tick
6
7
3
6
USA Fritz, Taylor  [4]
3
5
6
4
US Open
USA US Open
Tableau
US Open
USA US Open
Tableau
Novak Djokovic
5e, 4580 points
Taylor Fritz
4e, 4735 points
Aryna Sabalenka
1e, 9870 points
Marketa Vondrousova
34e, 1445 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
NeueNummer1
[color=red][b]US Open: „Können nichts schönreden“ - Flaute im deutschen Tennis[/b][/color]

[b]Grand-Slam-Aufgebot war so klein wie seit 42 Jahren nicht[/b]
Auch wenn er weiter auf seinen ersten Grand-Slam-Titel wartet, [color=red]überstrahlt Olympiasieger Alexander Zverev seit Jahren, dass hinter ihm im deutschen Tennis wenig los ist. [/color]Das weiß auch Davis-Cup-Teamchef Michael Kohlmann.

Bloß sechs Deutsche standen in den Einzel-Konkurrenzen im Hauptfeld der US Open, weniger waren es bei einem der vier bedeutendsten Tennis-Turniere zuletzt 1983. Damals war schon Steffi Graf dabei, aber die Grand-Slam-Ära von Boris Becker hatte noch nicht begonnen.

Eine derartige Ansammlung deutscher Profis wie 1995 in Wimbledon, als 28 - 14 Damen und 14 Herren - mitmischten, ist lange her. Aber auch 2016, als Kerber bei den US Open triumphierte, waren insgesamt 18 Deutsche am Start. Das diesjährige Rumpfaufgebot, sei nicht der Anspruch, sagte Kohlmann.

Wer jetzt in New York nach Einzeln mit deutscher Beteiligung sucht, muss schon die kleinen Courts besuchen, auf denen die Junioren ihren Wettbewerb austragen. Bei den Erwachsenen alle raus. Im Gespräch über mangelnde Breite wies Kohlmann darauf hin, dass Tennis ein teurer Sport und der Weg zum Profi ein finanzieller Kraftakt sei. Er warnte aber auch, mit „Work-Life-Balance“ könne man kein erfolgreicher Tennisprofi werden.
5
À lire aussi
Kyrgios vs Sabalenka: Datum ihres Matches enthüllt!
Kyrgios vs Sabalenka: Datum ihres Matches enthüllt!
Arthur Millot 04/11/2025 à 08h19
Es ist nun offiziell: Am 28. Dezember werden sich Aryna Sabalenka und Nick Kyrgios in einer gemischten Exhibition in Dubai duellieren. Obwohl dieses Event von beiden Spielern angekündigt worden war, ...
Nadal zu Tom Brady: „2011 habe ich zu oft gegen Djokovic verloren“
Nadal zu Tom Brady: „2011 habe ich zu oft gegen Djokovic verloren“
Arthur Millot 04/11/2025 à 07h40
In Monte Carlo ließ Rafael Nadal die Maske fallen. Vor Tom Brady öffnete sich der König von Roland Garros über die Serie von Niederlagen, die seine Karriere geprägt hat. Die Kulisse: der Monte Carlo ...
Djokovic vor seinem Debüt in Athen: „Ich spiele nicht nur für Titel“
Djokovic vor seinem Debüt in Athen: „Ich spiele nicht nur für Titel“
Jules Hypolite 03/11/2025 à 21h22
Während das Saisonende näher rückt, bereitet sich Djokovic darauf vor, das ATP-250-Turnier in Athen zu bestreiten, und genießt gleichzeitig sein neues Leben in Griechenland mit seiner Familie. In eine...
Binaghi: „Wir haben die Bestätigung, dass Djokovic in Turin spielen wird“
Binaghi: „Wir haben die Bestätigung, dass Djokovic in Turin spielen wird“
Arthur Millot 03/11/2025 à 15h42
Wenige Tage vor dem großen Jahreshöhepunkt ist das Gerücht endlich aus der Welt: Novak Djokovic wird tatsächlich bei den ATP Finals antreten. Der 38-jährige Serbe wird die Besten der Welt erneut um de...