Den Karriere-Grand-Slam zu erreichen, ist ein großes Ziel", sagt Alcaraz nach seinem US-Open-Titel
Carlos Alcaraz hat zum zweiten Mal in seiner Karriere die US Open gewonnen. Allerdings fehlt ihm noch ein Grand-Slam-Turnier in seiner Erfolgsbilanz: die Australian Open.
In der Pressekonferenz verriet der Spanier, dass dieses Turnier sein Hauptziel ist. Er erklärt: "Im Tennis ist es kompliziert: Man gewinnt und muss sofort an das Nächste denken. Manchmal hat man nur einen Tag, manchmal sogar weniger. Ich habe gelernt, mir bei jedem Turnier 'Momente zu nehmen': mit meinem Team und meiner Familie zu genießen, die Trophäe zu betrachten, zu schätzen, was ich erreicht habe, und dann weiterzumachen.
Das ist mein erstes Ziel, ehrlich gesagt. Die Australian Open finden früh im Jahr statt und den Karriere-Grand-Slam zu schaffen, ist ein großes Ziel. Ich werde versuchen, es nächstes Jahr zu schaffen; wenn nicht, dann in zwei, drei oder vier Jahren.
US Open
Für den Fall, dass das nicht vorliegt, muss man eindeutig die Frage um deine geistige Reife stellen 😅 ist es "witzig", jedes mal Zverev in willkürliche Artikel mit aufzunehmen? Oder was ist das Ziel? Meine Reaktion zu lesen, um dann zu deinen braunen Freunden zu gehen und zu zeigen "ah guck mal, der hat schon wieder reagiert, ich bin so toll!"?
Es ist wirklich wirklich super bemerkenswert. Bei einer nicht vorliegenden diagnostizierten Störung würde ich dir wirklich dringlichst empfehlen, einen Psychologen aufzusuchen. Und falls dann die folgerichtige Diagnose kommt, von meiner Seite definitiv gute Besserung 🙏🏾🙏🏾
Zverv hingegen wird noch nicht mal mehr in ein GS Finale stolpern, wie das in der Vergangenheit unter glücklichsten Umständen noch möglich war. Die Zeiten sind endgültig vorbei.