Kolar
Trungelliti
10:00
2
Maestrelli
Engel
19:00
Jeanjean
Sherif
20:00
Guillen Meza
Vallejo
19:00
Samson
Oliynykova
21:30
1
Travaglia
Topo
17:00
Clarke
Erhard
12:00
7 live
Tous (43)
7
Tennis
1
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Djokovic: „Zu versuchen, die beste Version seiner selbst zu sein, ist eine Art Lebensmotto für mich“

Djokovic: „Zu versuchen, die beste Version seiner selbst zu sein, ist eine Art Lebensmotto für mich“
le 03/05/2025 à 08h09

Seit zwanzig Jahren hat Novak Djokovic die Geschichte des Tennis maßgeblich geprägt. Der Serbe, der in seiner Karriere unter anderem 24 Grand-Slam-Titel gewonnen hat, schrieb letzten Sommer noch mehr Geschichte (obwohl er das nicht nötig hatte), als er die Olympischen Spiele gewann.

Mittlerweile hat Djokovic, der in wenigen Tagen 38 Jahre alt wird, alle großen Titel dieses Sports gewonnen, was in den letzten Jahren die GOAT-Debatte neu entfacht hat, in der er ständig mit seinen beiden Rivalen des Big 3, Rafael Nadal und Roger Federer, verglichen wird.

Publicité

In einem Interview mit Business Traveller USA sprach die serbische Legende über seine mentale Einstellung im Wettkampf, bevor er über einen möglichen Rücktritt in den kommenden Monaten sprach.

Derzeit fühlt sich Djokovic noch nicht bereit aufzuhören und hofft unter anderem, bald seinen 100. Titel zu gewinnen (aktuell steht er bei 99).

„Seit meiner Kindheit nimmt Tennis den größten Teil meines Lebens ein. Ich habe meine mentale, physische und emotionale Energie dafür aufgewendet und wurde dafür belohnt. Ich liebe ein Zitat, das ich vor einigen Jahren gehört habe: ‚Der größte Gegner ist immer die Person, die du gestern warst.‘

Zu versuchen, die beste Version seiner selbst zu sein, ist eine Art Lebensmotto für mich. Den Geist offen und neugierig zu halten, sich mit den richtigen Menschen zu umgeben und nichts als selbstverständlich anzunehmen. Es ist offensichtlich, dass es für mich heute schwierig ist, die Ergebnisse zu erzielen, die ich hatte, als ich in Topform war.

Das heißt nicht, dass ich dieses Niveau nie wieder erreichen kann. Aber diese Größe verändert ihre Form, und das liegt daran, dass man jedes Jahr, jeden Monat, jede Woche ein anderer Mensch ist.

Tennis ist ein Sport, in dem es notwendig ist, diese Mentalität und Kultur des ‚Es ist niemals genug‘ aufrechtzuerhalten. Denn wenn es genug ist, dann ist es wirklich genug, und man muss den Schläger zur Seite legen. Und ich habe immer noch nicht das Gefühl, dass ich mich momentan in dieser Situation befinde“, erklärte der serbische Champion.

Novak Djokovic
4e, 4830 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
Community
2mo

Zverev, der Weltmeister der Ausreden,der sein Talent verschleudert und sich im warmen Familientrainigsnest wohlfühlt.Zum Leidwesen der vielen Spitzentrainer,die bei ihm desillusioniert bereits hingeworfen haben.

Auch der Gewinn der US Open ist für ihn 2 Nummern zu groß.

4mo

Dolehide vs. Jabeur, 1. Runde, 16.06.2025 - Berlin Ladies Open 2025

media
4mo

Gefallen Dir Tenniswetten danke

Ja genau
0
Nein bin nicht so ein Fan
0
Interessant
0
Hobby
0
5mo

Jetzt gleich auf Court 1 in Berlin: Damendoppel. Wer erkennt die beteiligten Damen?

media
13mo

Tennis

13mo

Tennis temple app

2a

😉