„Die Jungs interessiert es nicht“: Isner und Querrey kritisieren die aktuelle Version des Davis Cups
Während der Davis Cup 2025 an diesem Sonntag mit einem Finale zwischen Italien und Spanien zu Ende geht, wurde das Format des Wettbewerbs die ganze Woche über stark kritisiert, sowohl von den beteiligten Spielern als auch von anderen Akteuren des Tennis.
Die Absagen von Jannik Sinner und Lorenzo Musetti haben beispielsweise die Debatte neu entfacht. Im Podcast Nothing Major hat Sam Querrey nicht gezögert, ein System anzuprangern, das seiner Meinung nach leerläuft:
„Musetti spielt nicht, obwohl es in Italien stattfindet, und bei Sinner ist es genauso. Das zeigt, wie sehr das Format nicht funktioniert, da das Team auf seine beiden besten Spieler verzichten muss.“
John Isner hat ebenfalls ein allgemeines Desinteresse angeprangert:
„Wenn ich dich bitten würde, die acht für die Endrunde qualifizierten Länder zu nennen, würdest du vielleicht vier finden, aber ohne Gewissheit. Man muss nachschauen, selbst um zu wissen, welche Spieler teilnehmen. Die Jungs interessiert es nicht. Der Wettbewerb sollte alle zwei Jahre stattfinden.“