10
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Ein Prozess um 10 Millionen Dollar: Halep gibt im Fall ihrer Dopingsache nicht auf

Le 24/09/2025 à 07h09 par Adrien Guyot
Ein Prozess um 10 Millionen Dollar: Halep gibt im Fall ihrer Dopingsache nicht auf

Wegen Dopings zwischen 2022 und 2024 gesperrt, liegt Simona Halep immer noch im Rechtsstreit mit Quantum Nutrition, dem Unternehmen, das das Nahrungsergänzungsmittel produzierte, das zu ihrer Sperre führte.

Halep kämpft dafür, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Die rumänische Champion, die seit Februar im Ruhestand ist, hatte nicht das Karriereende, das sie sich gewünscht hätte. Nach einem positiven Test auf Roxadustat nach den US Open 2022 für vier Jahre wegen Dopings gesperrt, sah sich die ehemalige Weltranglistenerste Anfang 2024 ihre Sperre auf neun Monate reduziert und konnte so letztes Jahr beim WTA-1000-Turnier in Miami ihr Comeback geben.

Anschließend zwang sie eine Reihe von Schulter- und Knieverletzungen, Anfang Februar in Cluj-Napoca nach einer schweren Niederlage gegen Lucia Bronzetti (6:1, 6:1) in den Ruhestand zu treten.

Dennoch gibt die ehemalige Profispielerin, die am 27. September ihren 34. Geburtstag feiert, im Rechtsstreit mit dem kanadischen Unternehmen Quantum Nutrition nicht auf, das das auf Schinoussa basierende Nahrungsergänzungsmittel produzierte – ein Pulverprotein, das die Ausdauer fördert.

Zu ihrer Verteidigung hatte die zweifache Grand-Slam-Gewinnerin beteuert, sie habe niemals verbotene Substanzen der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) konsumiert, und Quantum Nutrition sei aufgrund von Fahrlässigkeit bezüglich des Produkts, das von dem nordamerikanischen Unternehmen als legal eingestuft worden war, für die Situation verantwortlich.

So leitete Halep vor einigen Monaten rechtliche Schritte gegen Quantum Nutrition ein und fordert in dieser Angelegenheit Schadensersatz in Höhe von 10 Millionen Dollar. Haleps Anwälte haben in den letzten Stunden zurückgeschlagen und fordern von dem Unternehmen mehr Beweise. Sie haben sich damit erstmals seit Beginn des Falls geäußert.

"Die ganze Zeit über haben die Beklagten weiterhin die Qualität ihrer Produkte garantiert. Der Beklagte Schinoussa garantierte, dass das Ergänzungsmittel marine Kollagenpeptide aus dem Pazifik, aus einer sauberen und umweltfreundlichen Quelle, enthalte.

In Wirklichkeit enthalte Keto MCT Inhaltsstoffe unbekannter chinesischer Herkunft, die Roxadustat enthielten, eine Substanz, die nicht auf dem Etikett aufgeführt war.

Wie die meisten Spitzensportlerin war Frau Halep es gewohnt, bei Bedarf Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, um die Intensität ihres Trainings zu unterstützen. Im August 2022 verwendete Frau Halep Schinoussa Keto Boost Elektrolyte, Keto MCT mit marinem Kollagen und das neuseeländische Proteinpulver.

Obwohl sie niemals verbotene Substanzen verwendet hatte, erwies sich ihre Urinprobe nach der Einnahme der Schinoussa-Ergänzungsmittel am 29. August als positiv auf Roxadustat. Spätere Tests bestätigten, dass Schinoussa Keto MCT mit Roxadustat kontaminiert war, was nicht auf dem Etikett angegeben war.

Infolge dieses Tests wurde die Klägerin Simona Halep von internationalen Turnieren ausgeschlossen und fordert 10 Millionen Dollar Schadensersatz", ist in der Klageschrift von Haleps Anwälten zu lesen, wie von Golazo zitiert.

Nun, in diesem Rechtsstreit, der vor über drei Jahren begann, liegt der Ball im Feld von Quantum Nutrition, das in den kommenden Wochen neue Beweise vorlegen muss, um den Fall voranzubringen.

Simona Halep
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Swiatek wird zur zweitbestverdienenden Spielerin der Geschichte, liegt aber noch weit hinter Serena Williams
Swiatek wird zur zweitbestverdienenden Spielerin der Geschichte, liegt aber noch weit hinter Serena Williams
Clément Gehl 13/10/2025 à 10h32
Als Viertelfinalistin beim Turnier in Wuhan hat Iga Swiatek gerade 83.250 Dollar kassiert. Diese Einnahmen ermöglichen es ihr, den zweiten Platz in der Preisgeld-Rangliste zu erobern, wie das Medium P...
Sabalenka rückt in die Top 3 der Karriereverdienste ein
Sabalenka rückt in die Top 3 der Karriereverdienste ein
Clément Gehl 07/09/2025 à 05h38
Dank ihres Sieges bei den US Open und einem stattlichen Preisgeld von 5 Millionen US-Dollar hat Aryna Sabalenka den Sprung auf das Podest der Spielerinnen mit den höchsten Karriereverdiensten geschaff...
„Ich mag sie, sie ist eine komplette Spielerin“, Halep voll des Lobes für Swiatek
„Ich mag sie, sie ist eine komplette Spielerin“, Halep voll des Lobes für Swiatek
Adrien Guyot 15/08/2025 à 13h52
Seit Februar im Ruhestand, nach ihrer Niederlage in der ersten Runde des Turniers in Cluj-Napoca gegen Lucia Bronzetti, genießt Simona Halep, ehemalige Nummer 1 der Welt und zweifache Grand-Slam-Siege...
Statistik: Sabalenka zieht mit Landsfrau Azarenka bei den Wochen als Weltranglistenerste gleich
Statistik: Sabalenka zieht mit Landsfrau Azarenka bei den Wochen als Weltranglistenerste gleich
Jules Hypolite 11/08/2025 à 16h15
Am 21. Oktober 2024 war es Aryna Sabalenka gelungen, Iga Świątek von der Spitze der WTA-Rangliste zu verdrängen. Nach einer kurzen Phase an der Spitze im Jahr 2023 (September bis November) ist es d...