„Er weiß ganz genau, was er tut“: Fearnley wirft Zverev Verspätung bei ihrem US-Open-Match vor

Nach seiner Drei-Satz-Niederlage (6-4, 6-4, 6-4) gegen Zverev in der zweiten Runde der US Open begab sich Fearnley in den Pressebereich. Der Brite zeigte sich nicht nur frustriert über seine eigene Leistung, sondern nutzte die Gelegenheit auch, um das Verhalten des Deutschen vor dem Betreten des Platzes zu kritisieren.
Seiner Meinung nach gehört der Weltranglistendritte zu den Spielern, die absichtlich zu spät kommen, wenn sie zum Platz gerufen werden – eine Taktik, um den Gegner aus dem Konzept zu bringen.
„Ich habe es ein bisschen erwartet. In Australien war es genauso. Er sagt immer: ‚Oh, das tut mir leid‘. Aber er weiß ganz genau, was er tut. Novak (Djokovic) hat dasselbe in Wimbledon gemacht. Sie lassen sich Zeit.
Ich weiß nicht, ob das regelkonform ist. Ich kenne die Regeln nicht wirklich. Wenn sie mich rufen, stelle ich mich vor, Punkt. Aber wenn dein Gegner zu spät kommt, stehst du einfach da und wartest, obwohl du gerade 20 Minuten Aufwärmtraining hinter dir hast.“
Tatsächlich waren die beiden Spieler bereits in diesem Jahr bei den Australian Open aufeinandergetroffen (Sieg des Deutschen mit 6-3, 6-4, 6-4).
Wie auch hier im Forum reagieren besonders die Verlierer bissig, ungehemmt und schamlos. Noch nie hatten die US OPEN bereits in der zweiten Runde so viele Skandale und Eklats:
Erst Medvedev, dann Ostapenko, dann Tsitsipas und jetzt Fearnley - gefrustete Menschen sind einfach ungenießbar und suchen die Schuld stets bei anderen.
Vor allem er ist derjenige der sich über "Tricks" bei anderen an lautesten beschwert. Medvedev, Tsitsipas, etc..
Wieder mal ein komplett niveauloses, asoziales Verhalten vom B.