11
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

"Es ist großartig, Teil dieser neuen Generation zu sein" – als Djokovic nach seinem Sieg gegen Sinner im Halbfinale von Wimbledon 2023 über sein Alter scherzte

Le 24/09/2025 à 10h22 par Adrien Guyot
Es ist großartig, Teil dieser neuen Generation zu sein – als Djokovic nach seinem Sieg gegen Sinner im Halbfinale von Wimbledon 2023 über sein Alter scherzte

Novak Djokovic, eine Tennislegende, steht mit 38 Jahren immer noch in den Top Ten der Weltrangliste. Eine außergewöhnliche Langlebigkeit für den Serben, der verschiedene Tennis-Epochen miterlebt hat.

Die Ära der "Big 3" natürlich, die er gemeinsam mit seinen großen Rivalen Rafael Nadal und Roger Federer dominierte, sowie die Zeit der kommenden Tennislegenden Carlos Alcaraz und Jannik Sinner.

Beim Wimbledon-Turnier 2023, bei dem Djokovic zum Zeitpunkt des Turnierstarts der vierfache Titelverteidiger war, schaffte er es nach Siegen gegen Cachin, Thompson, Hurkacz, Wawrinka und Rublev bis ins Halbfinale.

Im Halbfinale stellte sich ihm die Nummer 8 der Setzliste, ein gewisser Jannik Sinner, in den Weg. Die beiden hatten sich bereits im Viertelfinale der vorherigen Ausgabe gegenüber gestanden, und der Serbe, der damals mit 0:2 in Sätzen zurücklag, hatte das Match noch gedreht.

Ein Jahr später machte Djokovic, damals 36 Jahre alt, denselben Fehler nicht noch einmal und gewann in drei Sätzen (6:3, 6:4, 7:6 in 2:48 Stunden). Nach seinem Sieg gegen den damals 21-jährigen Sinner (sein dritter Sieg in ebenso vielen Begegnungen zu dieser Zeit) sprach Djokovic in einem Interview auf dem Platz über seine Langlebigkeit und scherzte sogar über sein Alter.

"Es war ein sehr knappes Match, der dritte Satz hätte in seine Richtung gehen können. Er hat ein paar Schläger verpasst, die mir den Tie-Break ermöglichten. Der dritte Satz war sehr angespannt, Jannik (Sinner) hat gezeigt, warum er einer der Anführer der neuen Generation und ohne Zweifel einer der besten Spieler ist, die wir in diesem Sport haben können. Es ist großartig, Teil dieser neuen Generation zu sein, ich liebe es.

Ich möchte glauben, dass ich momentan eines der besten Tenisse meiner Karriere spiele. Ich versuche, nicht auf das Alter oder andere Faktoren zu achten, die das Ergebnis beeinflussen könnten. Es scheint, als seien 36 die neuen 26. Ich fühle mich gut.

Ich bin sehr motiviert, diesen Sport, den ich so sehr liebe, weiter zu spielen. Tennis hat mir und meiner Familie so viel in meinem Leben gegeben. Ich versuche, ehrlich zu sein und dem Tennis so oft wie möglich etwas zurückzugeben."

Zwei Tage nach seinem Erfolg gegen Sinner unterlag Djokovic in einem prachtvollen Finale gegen Carlos Alcaraz (1:6, 7:6, 1:6, 6:3, 4:6 in 4:42 Stunden), der damit seinen ersten Titel in Wimbledon gewann.

Der Serbe hatte zuvor nur ein einziges Finale in London verloren, 2013 gegen Andy Murray. Der Spanier war zudem der erste Spieler außerhalb der "Big 4", der seit Lleyton Hewitt im Jahr 2002 das Grand-Slam-Turnier auf Rasen gewann, bevor er diese Leistung im Jahr darauf gegen denselben Djokovic wiederholte – in einem Finale, das weniger denkwürdig war als das vorherige.

ITA Sinner, Jannik  [8]
3
4
6
SRB Djokovic, Novak  [2]
tick
6
6
7
ESP Alcaraz, Carlos  [1]
tick
1
7
6
3
6
SRB Djokovic, Novak  [2]
6
6
1
6
4
Wimbledon
GBR Wimbledon
Tableau
Novak Djokovic
5e, 4580 points
Jannik Sinner
2e, 10000 points
Carlos Alcaraz
1e, 11340 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Sinner, Medvedev, De Minaur: Das Programm für Mittwoch, den 22. Oktober in Wien
Sinner, Medvedev, De Minaur: Das Programm für Mittwoch, den 22. Oktober in Wien
Adrien Guyot 22/10/2025 à 08h04
In den nächsten Stunden wird in der österreichischen Hauptstadt viel Prominenz auf den Plätzen zu sehen sein. Das Programm ist an diesem Mittwoch in Wien reichhaltig. Sieben Begegnungen stehen auf de...
Ich gehe mit einer wirklich positiven Einstellung in das Match, kündigt Altmaier das Duell gegen Sinner in Wien an
"Ich gehe mit einer wirklich positiven Einstellung in das Match", kündigt Altmaier das Duell gegen Sinner in Wien an
Adrien Guyot 22/10/2025 à 06h55
Daniel Altmaier trifft in der ersten Runde in Wien erneut auf Jannik Sinner, nur wenige Wochen nach ihrem Aufeinandertreffen in Shanghai. An diesem Mittwoch wird Jannik Sinner seinen Einstand beim AT...
Djokovic sagt für die Paris Masters 1000 ab: Bonzi ersetzt die serbische Legende im Hauptfeld
Djokovic sagt für die Paris Masters 1000 ab: Bonzi ersetzt die serbische Legende im Hauptfeld
Adrien Guyot 21/10/2025 à 17h37
Der siebenmalige Turniersieger Novak Djokovic wird nächste Woche auf die Teilnahme an den Paris Masters 1000 verzichten. Als Halbfinalist der Shanghai Masters 1000 hatte Djokovic in den letzten Tagen...
Video - Der großartige Gewinnschlag von Krajinovic gegen Djokovic in Wien 2020
Video - Der großartige Gewinnschlag von Krajinovic gegen Djokovic in Wien 2020
Adrien Guyot 21/10/2025 à 16h09
Im Jahr 2020 trafen in der ersten Runde des ATP-500-Turniers in Wien Novak Djokovic, die Nummer 1 der Setzliste, und Filip Krajinovic in einem Duell zwischen Freunden aufeinander. Nach einem knappen e...