« Es war zu viel los», Fonseca rechtfertigt seine Abwesenheit bei der Asientour
Joao Fonseca ist derzeit in Form. Nach seinem Titelgewinn in Basel in der vergangenen Woche ist ihm der Einstand beim Rolex Paris Masters gegen Denis Shapovalov gelungen.
Der Brasilianer ist zurück nach einer Pause von über einem Monat, in der er sich entschieden hatte, die Asientour nach den US Open auszulassen.
In einer Pressekonferenz in Paris rechtfertigte Fonseca seine Abwesenheit: „Dieses Jahr war mein erstes Jahr bei den großen Turnieren. Eines der Dinge, auf die mein Team und ich uns konzentriert haben, war, die Wochen festzulegen, in denen wir spielen würden und die, in denen wir nicht spielen würden, um mich mehr auf meine körperliche und mentale Verfassung zu konzentrieren.
Ja, ich habe Asien verpasst. Ich war krank, aber auch wegen meiner mentalen und körperlichen Verfassung. Ja, wir sind nicht hingefahren, weil zu viel los war, der Davis Cup, der Laver Cup.
Ich fühlte mich etwas krank, deshalb bin ich auch nicht nach Shanghai gegangen. Dann habe ich in der Halle angefangen. Also ja, es gibt wöchentlich viel zu tun, aber es ist mein erstes Jahr, also kann ich mich nicht beschweren.
Ich genieße die Tour einfach sehr. Aber nach dem, was ich sehe, sagen viele Spieler, dass es manchmal zu viel ist. Dieses Jahr wussten wir einfach, dass es sehr voll werden würde, und wir haben uns auf die Wochen konzentriert, in denen wir spielen würden oder nicht.“
Shapovalov, Denis
Fonseca, Joao
Paris