Fachlehrer enthüllt Hintergründe des positiven Swiatek-Tests
Iga Swiatek wurde aufgrund einer Trimetazidin-Infektion für einen Monat von der WTA-Tour suspendiert. Diese Ankündigung hat die Tenniswelt überrascht und natürlich zahlreiche Reaktionen hervorgerufen.
Für Le Parisien sprach Professor Jean-Claude Alvarez, der die Quelle der Kontamination gefunden hatte, darüber, was der Spielerin in den letzten Wochen wirklich passiert war: "Sie hat uns kontaktiert und wir haben die Quelle gefunden, die von der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) validiert wurde.
Sie haben bestätigt, dass es sich tatsächlich um eine Kontamination handelt.
Sie hatte 50 Picogramm im Urin. Das sind so niedrige Konzentrationen, dass es nichts mehr zu bedeuten hat. Sie hatte keine Wirkung durch das Produkt, das ist klar, das ist zu niedrig.
Sie hat vor ihrer Kontrolle zweimal Melatonin genommen und das hat gereicht, um positiv zu sein. Sie bekommt nur einen Monat Sperre, weil es ein zugelassenes Medikament ist".
Professor Alvarez kritisierte auch die Entscheidung, Swiatek von der WTA-Tour zu suspendieren: "Diese Regel bringt mich zum Lachen. Sie sollte abgeschafft werden, denn es kann nicht sein, dass man dafür verantwortlich ist.
In Südamerika werden die Rinder mit Anabolika gezüchtet, also werden wir Fälle haben. Die WADA muss ihre Regeln ändern".
Bei Sinner sieht der Sachverhalt ja nun mal komplett anders aus. Allein aus dem Swiatek "Unfall" nun hat die WADA gar keine Option mehr, Sinner nicht für mindestens 1 Jahr zu sperren.
Kleine Randnotiz: natürlich ist es Mist, dass auch diese Sperre bzw das Entdecken der Substanz verheimlicht wurde. Das darf niemals passieren! Swiatek wurde allerdings gesperrt, Sinner darf munter weiter Punkte sammeln. Fair?