2
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
3 Kommentare
Teilen
Folge uns

Forget zu den Fällen Sinner und Swiatek: "Ein absolutes Drama für diejenigen, die unschuldig sind".

Le 16/12/2024 à 13h24 par Jules Hypolite
Forget zu den Fällen Sinner und Swiatek: Ein absolutes Drama für diejenigen, die unschuldig sind.

Das Jahr 2024 war geprägt von den Dopingfällen, die zwei große Namen des heutigen Tennis betrafen: Jannik Sinner und Iga Swiatek.

Nach den positiven Tests der beiden Spieler, die sich als Verseuchung herausstellten, gab es natürlich zahlreiche Reaktionen.

Für Tennis Actu hat sich Guy Forget, die ehemalige Nummer 4 der Weltrangliste, zu diesem Thema geäußert: "Man muss diese Plagen mit äußerster Entschlossenheit bekämpfen. Ich habe immer den Eindruck, dass die Tests sehr raffiniert sind.

Man kann einen Zuckerlöffel in einem olympischen Schwimmbecken finden. Es gibt so viele Spieler, die verunreinigte Elemente einnehmen können und, ohne es zu wissen, zu positiven Tests führen.

Es ist ein absolutes Drama für diejenigen, die unschuldig sind.

Man kann sich sagen: "Ich werde daran gehindert, meine Leidenschaft auszuleben". So ähnlich sehe ich das bei Halep, Swiatek und Sinner.

Das Problem ist, dass es keine Zweiklassenregelung geben kann. Man kann nicht eine Spielerin für ein Jahr sperren und die andere für drei Wochen".

Guy Forget
Non classé
Iga Swiatek
2e, 8553 points
Jannik Sinner
2e, 10950 points
Simona Halep
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
Fanoftennis
So ist es !!!!
1
WasFenchel
Es gibt auch keine Zweiklassenregelung! Halep hat eindeutig gedopt, Sinner ist eindeutig unschuldig. Nicht nur, dass der Physio einen Fehler gemacht hat, die Menge war immer deutlich unterhalb der Workschwelle, so dass keine Leistungssteigerung zu erwarten gewesen ist!
IhrExperten
Nö... Die Wirkung war leider zu dem Zeitpunkt "nur" noch so schwach. Das dopen mit System hat hier nicht ganz funktioniert, da der eine blöde Test ein bisschen zu früh kam. Ärgerlich aber auch!
Die Geschichte des Physios hat die Experten ja auch alle nicht überzeugt. Ist ja auch nachvollziehbar.
Desweiteren ist die Menge irrelevant, da 2mal positiv. 2mal positiv = positiv -> sofortige Sperre -> "Unschuld" beweisen. Da dies nicht passiert ist, gibt es ja logischerweise wieder keine 2 Meinungen. Zweiklassengesellschaft. Ist wieder einmal nicht so kompliziert der Sachverhalt.
À lire aussi
„Sinner hat uns angerufen“: Der Million Dollar 1 Point Slam sorgt bereits für Gesprächsstoff
„Sinner hat uns angerufen“: Der Million Dollar 1 Point Slam sorgt bereits für Gesprächsstoff
Arthur Millot 11/10/2025 à 15h21
Ein neuartiges Turnier und eine schwindelerregende Summe für einen einzigen Punkt. Jannik Sinner habe offiziell sein Interesse bekundet, am „Million Dollar 1 Point Slam“ teilzunehmen. Eine Information...
„Endlich!“: Paolinis Freude nach erstem Sieg gegen Swiatek im siebten Duell
„Endlich!“: Paolinis Freude nach erstem Sieg gegen Swiatek im siebten Duell
Jules Hypolite 10/10/2025 à 18h10
Sieben Begegnungen und endlich die Erlösung. Jasmine Paolini hat Iga Swiatek endlich besiegt, und auf welche Weise! Ein überragender Erfolg (6-1, 6-2), der sie ins Halbfinale des WTA-1000-Turniers in ...
Shanghai 2024: Der Tag, an dem Sinner Djokovic beherrschte und sich seinen vierten Masters-1000-Titel sicherte
Shanghai 2024: Der Tag, an dem Sinner Djokovic beherrschte und sich seinen vierten Masters-1000-Titel sicherte
Arthur Millot 10/10/2025 à 17h58
Am 13. Oktober 2024 in Shanghai begeisterte Jannik Sinner die Tenniswelt, als er Novak Djokovic mit 7:6, 6:3 besiegte und den Serben damit um einen historischen Erfolg brachte: die Marke von 100 Einze...
Unantastbar: Sabalenka beendet das Rennen um die Weltranglistenspitze 2025
Unantastbar: Sabalenka beendet das Rennen um die Weltranglistenspitze 2025
Jules Hypolite 10/10/2025 à 17h26
Die Belarussin ließ ihren Rivalinnen keine Chance. Mit dem Durchbrechen der 10.000-Punkte-Marke in der Race bestätigt Aryna Sabalenka ihre Überlegenheit gegenüber einer nun abgeschlagenen Iga Swiatek....