8
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
3 Kommentare
Teilen
Folge uns

Forget zu den Fällen Sinner und Swiatek: "Ein absolutes Drama für diejenigen, die unschuldig sind".

Le 16/12/2024 à 14h24 par Jules Hypolite
Forget zu den Fällen Sinner und Swiatek: Ein absolutes Drama für diejenigen, die unschuldig sind.

Das Jahr 2024 war geprägt von den Dopingfällen, die zwei große Namen des heutigen Tennis betrafen: Jannik Sinner und Iga Swiatek.

Nach den positiven Tests der beiden Spieler, die sich als Verseuchung herausstellten, gab es natürlich zahlreiche Reaktionen.

Für Tennis Actu hat sich Guy Forget, die ehemalige Nummer 4 der Weltrangliste, zu diesem Thema geäußert: "Man muss diese Plagen mit äußerster Entschlossenheit bekämpfen. Ich habe immer den Eindruck, dass die Tests sehr raffiniert sind.

Man kann einen Zuckerlöffel in einem olympischen Schwimmbecken finden. Es gibt so viele Spieler, die verunreinigte Elemente einnehmen können und, ohne es zu wissen, zu positiven Tests führen.

Es ist ein absolutes Drama für diejenigen, die unschuldig sind.

Man kann sich sagen: "Ich werde daran gehindert, meine Leidenschaft auszuleben". So ähnlich sehe ich das bei Halep, Swiatek und Sinner.

Das Problem ist, dass es keine Zweiklassenregelung geben kann. Man kann nicht eine Spielerin für ein Jahr sperren und die andere für drei Wochen".

Guy Forget
Non classé
Iga Swiatek
2e, 8395 points
Jannik Sinner
2e, 10000 points
Simona Halep
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
Fanoftennis
So ist es !!!!
1
WasFenchel
Es gibt auch keine Zweiklassenregelung! Halep hat eindeutig gedopt, Sinner ist eindeutig unschuldig. Nicht nur, dass der Physio einen Fehler gemacht hat, die Menge war immer deutlich unterhalb der Workschwelle, so dass keine Leistungssteigerung zu erwarten gewesen ist!
IhrExperten
Nö... Die Wirkung war leider zu dem Zeitpunkt "nur" noch so schwach. Das dopen mit System hat hier nicht ganz funktioniert, da der eine blöde Test ein bisschen zu früh kam. Ärgerlich aber auch!
Die Geschichte des Physios hat die Experten ja auch alle nicht überzeugt. Ist ja auch nachvollziehbar.
Desweiteren ist die Menge irrelevant, da 2mal positiv. 2mal positiv = positiv -> sofortige Sperre -> "Unschuld" beweisen. Da dies nicht passiert ist, gibt es ja logischerweise wieder keine 2 Meinungen. Zweiklassengesellschaft. Ist wieder einmal nicht so kompliziert der Sachverhalt.
À lire aussi
ATP Finals: Jannik Sinner beugt Auger-Aliassime und setzt seine beeindruckende Indoor-Serie fort
ATP Finals: Jannik Sinner beugt Auger-Aliassime und setzt seine beeindruckende Indoor-Serie fort
Jules Hypolite 10/11/2025 à 21h26
In Turin startete Jannik Sinner perfekt in sein ATP-Finale. Der Weltranglistenzweite war im Spiel unantastbar und deklassierte Félix Auger-Aliassime, was seinen 27. Sieg in Folge in der Halle bedeutet...
3.500 Dollar, Jacuzzi: Sinner genoss nicht die gleiche Behandlung wie seine Konkurrenten in Turin
3.500 Dollar, Jacuzzi: Sinner genoss nicht die gleiche Behandlung wie seine Konkurrenten in Turin
Arthur Millot 10/11/2025 à 14h24
Die ATP Finals haben gerade erst begonnen und die „Gazzetta dello Sport“ hat die sehr luxuriöse Unterkunft von Jannik Sinner in Italien enthüllt. In Turin treffen sich die acht besten Spieler der Wel...
Warum will Cahill mit Sinner weitermachen? Die Theorie von Panatta
Warum will Cahill mit Sinner weitermachen? Die Theorie von Panatta
Arthur Millot 10/11/2025 à 14h42
Adriano Panatta hat seine Meinung zur Zukunft des Duos Sinner-Cahill abgegeben. In einem Interview, das von Tennis World Italia verbreitet wurde, kommentierte die italienische Tennislegende Adriano P...
Siege gegen die Top 10: Carlos Alcaraz holt Jannik Sinner ein
Siege gegen die Top 10: Carlos Alcaraz holt Jannik Sinner ein
Arthur Millot 10/11/2025 à 12h55
Durch seinen Sieg gegen Alex de Minaur (7:6, 6:2) in der Gruppenphase der ATP Finals 2025 hat Carlos Alcaraz mit Jannik Sinner in Bezug auf die Anzahl der Siege gegen die Top 10 dieser Saison gleichge...