Große Kontroverse um den Matchball zwischen Draper und Auger-Aliassime in Cincinnati
Hier ist ein Punkt, der in der Tenniswelt noch immer für Gesprächsstoff sorgt. Felix Auger-Aliassime wurde Opfer eines großen Fehlers des Stuhlschiedsrichters beim Matchball, der Jack Draper in der dritten Runde des Masters-1000-Turniers in Cincinnati am Freitag den Sieg bescherte. Der Brite schlug den Ball zunächst, der dann auf seiner Seite auf den Boden sprang und schließlich das Netz überquerte.
Doch der Stuhlschiedsrichter bestätigte den Punkt und verkündete "Spiel, Satz und Match" für Draper, was bei Auger-Aliassime auf Unverständnis stieß (siehe Video unten). Doch so sehr der Kanadier auch argumentierte und den Turnieraufseher bat, einzugreifen, die Entscheidung wurde nicht geändert und er musste das Turnier verlassen und die Niederlage akzeptieren.
Auger-Aliassime (zum Stuhlschiedsrichter): "Sie haben nicht gesehen, wie der Ball vom Boden abprallte? Auf dem Boden. Nachdem er ihn geschlagen hatte?
Stuhlschiedsrichter: "Wie meinen Sie das? Ich habe das nicht gesehen. Der Ball hat auf den Boden geschlagen? Das habe ich nicht gesehen. Ich habe gesehen, wie er aus dem Rahmen und über das Netz geflogen ist.
Auger-Aliassime: "Sie werden jetzt vom Platz gehen und die Bilder werden überall zu sehen sein. Und es wird lächerlich aussehen. Ich mache keine Witze. Es wird lächerlich sein.
Es wird verrückt sein. Und ich weiß, dass es nicht an ihm (Draper) liegt, diese Entscheidung zu treffen.
Der Sieg ist für ihn. Aber es liegt an Ihnen, diese Entscheidung zu treffen. Ich erwarte nicht mehr, dass Sie sie treffen".
Hier ist die ATP aufgefordert, endlich dem entgegenzuwirken.