"Hallenplätze waren schon immer meine Favoriten", versichert Auger-Aliassime nach seinem Sieg gegen Zverev
Félix Auger-Aliassime besiegte Alexander Zverev am Freitagabend in zwei Sätzen und sicherte sich das letzte Ticket für das Halbfinale der ATP Finals in Turin.
Auger-Aliassime ist in den letzten Stunden beim Masters ein schönes Doppel gelungen. Dem 25-jährigen Kanadier gelang tatsächlich die Qualifikation für das Halbfinale nach einem Erfolg gegen Zverev (6:4, 7:6), und er sichert sich zudem erstmals in seiner Karriere einen Platz in den Top 5 der ATP-Weltrangliste (sofern Alex de Minaur am Samstag im Halbfinale nicht gegen Jannik Sinner gewinnt).
Derjenige, der am Samstagabend auf Carlos Alcaraz trifft, um einen Platz im Finale des Turniers der Meister zu erreichen, äußerte sich in einer Pressekonferenz nach der erfolgreichen Eliminierung des Deutschen zu seinen ersten Eindrücken.
"In einem Match wie diesem weiß man, dass es viele Höhen und Tiefen geben wird. Letztendlich ist das Wichtigste, dass meine Absicht, das Match zu gewinnen, mich dem Sieg näher bringt. Es war kein perfektes Tennis, aber es war ausreichend.
Diese beiden Erfolge, das Halbfinale und der 5. Platz in der Welt, sind fantastisch. Wenn man ein Level erreicht, das man zuvor noch nie erreicht hat, sowohl in Bezug auf Ergebnisse als auch auf die Rangliste, zieht man immer positive Schlüsse daraus. Dies ist mein erstes Halbfinale in diesem Turnier. Zuvor war ich Weltranglistensechster, jetzt bin ich Fünfter, noch eine Stufe aufzusteigen ist nicht schlecht.
Ich glaube, meine Fähigkeit, zurückzuschlagen, und meine Widerstandsfähigkeit sind Eigenschaften, die ich über die Jahre entwickelt habe. Ich hatte in meiner Karriere einige Erfolge, aber auch schwierige Zeiten. Die letzten Jahre waren nicht einfach. Diese Momente haben es mir ermöglicht, meinen Charakter zu formen.
Ich bin heute besser. Diese Entscheidungen, wie die, nicht in Metz zu spielen, basieren auf einer stärkeren Überzeugung, das zu tun, was gut für mich ist, ohne mich mit anderen zu vergleichen, ohne zu schauen, was andere tun. Wenn ich das tue, glaube ich, dass ich belohnt werde, vielleicht nicht sofort, aber in der Zukunft.
Ich bin froh, dass meine Entscheidung die richtige war und ich hier das Halbfinale erreichen konnte. 85 Siege in der Halle seit 2020? Das lässt sich großteils damit erklären, dass ich die Hälfte meiner Saison in der Halle trainiert habe. Ich bin weit gereist, außerhalb Kanadas, um an Turnieren in Italien oder Frankreich teilzunehmen, aber ich habe viel in der Halle gespielt.
Mein Spielstil hat sich in Richtung Aufschlag, Aggressivität und Risikobereitschaft entwickelt, und wenn man manchmal unter windigen oder anderen Bedingungen spielt, zahlen sich diese Risiken nicht aus. Als Profi habe ich mich dann in allen Bereichen verbessert, aber Hallenplätze waren schon immer meine bevorzugten", so erläuterte Auger-Aliassime gegenüber Punto de Break.
Zverev, Alexander
Auger-Aliassime, Felix
ATP Finale