„Ich habe nie nach Perfektion gestrebt und mag keine politische Korrektheit“, erklärt Musetti
Lorenzo Musetti hat 2025 Eindruck hinterlassen. Auch wenn er keinen Titel gewann, erreichte der Italiener, Weltranglisten-8., drei Finals (Monte Carlo, Chengdu, Athen) und stand auch im Halbfinale mehrerer großer Turniere (French Open, Madrid, Rom). Seine Beständigkeit über das Jahr hinweg öffnete ihm damit die Türen zu den ATP Finals, wo er nur knapp den Einzug ins Halbfinale verpasste. Der 23-jährige Spieler sprach über seine Arbeit an seiner Einstellung während der Matches.
„Ich habe an meinem Verhalten auf dem Platz gearbeitet und erhielt Unterstützung von einem Psychotherapeuten, dann beendete ich diese Zusammenarbeit. Ich habe nie nach Perfektion gestrebt und mag keine politische Korrektheit, ich möchte meinem Charakter treu bleiben, ich bemühe mich, mich weiter zu verbessern.
Ich habe immer das Geräusch des Balls geliebt. Ich erinnere mich noch, wie ich bei meiner Großmutter gegen die Wand spielte und bereits in diesen Sport verliebt war“, erklärte er in den letzten Stunden in einem Interview mit dem italienischen Medium La Repubblica.