Ich konnte es nicht glauben": Die Statistik, die Andreevas Mentalität veränderte

Dieses Detail hat alles verändert: Als sie erfuhr, dass sie zu den aggressivsten Spielerinnen der Tour gehört, beschloss Andreeva, noch stärker auf ihren offensiven Instinkt zu setzen.
Hätte eine Veröffentlichung der WTA Mirra Andreeva dazu ermutigt, ihre taktische Herangehensweise zu ändern?
Nach ihrem Sieg in der zweiten Runde von Peking gegen Lin Zhu (6-2, 6-2) erklärte die junge Russin in der Pressekonferenz, sie sei in ihren Spielen etwas aggressiver geworden, nachdem die WTA eine Statistik in den sozialen Medien veröffentlicht hatte.
"Ich erinnere mich, dass ich zu Beginn des Jahres vorhatte, aggressiver zu sein. Ich erinnere mich, dass die WTA eine Statistik veröffentlicht hatte, die zeigte, dass ich die meisten Gewinnschläge auf der Tour erzielt hatte. Als ich das sah, war ich sehr überrascht.
Ich war nicht dafür bekannt, eine Spielerin zu sein, die viele Gewinnschläge macht oder sehr aggressiv ist. Ich dachte mir, das ist ein gutes Zeichen. Danach hatte ich das Gefühl, dass ich etwas Angst hatte, meine Schläge zu verfehlen oder Fehler zu machen.
Manchmal ziehe ich mich zurück und spiele den Ball nur ins Feld zurück, aber das funktioniert nicht gegen die besten Spielerinnen. Jetzt bemühe ich mich, jeden Schlag zu treffen, und es klappt. Selbst heute war es in den ersten Spielen ziemlich knapp.
Ich sagte mir: 'Hol dir diese Schläge. Selbst wenn du sie verfehlst, ist es besser, sie auf diese Weise zu verfehlen, als passiv auf dem Platz zu sein.' Am Ende hat es funktioniert. Ich habe nicht viel verfehlt, also denke ich, dass ich diese Herangehensweise beibehalten werde.