Kyrgios verzichtet auf Teilnahme an den US Open
Nick Kyrgios sieht kein Licht am Ende des Tunnels. Der Australier wird seit drei Jahren von wiederkehrenden Verletzungen geplagt. Der ehemalige Weltranglistendreizehnte, der nun auf Platz 644 der ATP-Weltrangliste steht, hat seit dem Masters 1000 in Miami und einer Niederlage in der zweiten Runde gegen Karen Khachanov in Florida kein Einzelmatch mehr bestritten.
Nachdem er bereits in Cincinnati, wo er seine geschützte Rangliste hätte aktivieren sollen, abgesagt hatte, muss Kyrgios auch auf die US Open verzichten.
Nur wenige Stunden vor der Auslosung hat Kyrgios seine Absage bestätigt und wird nicht an der Ausgabe 2025 in Flushing Meadows teilnehmen.
Der 30-jährige Spieler hat seit 2022 nicht mehr an den US Open teilgenommen, als er das Viertelfinale erreichte, bevor er gegen Khachanov verlor. Obwohl er im Doppel in Washington an der Seite von Gaël Monfils angetreten war, weiß Kyrgios immer noch nicht, wann er wieder in den Wettkampf zurückkehren wird.
Nick Kyrgios ist der sechste Spieler, der für das letzte Grand-Slam-Turnier der Saison absagt. Nach seiner Niederlage in der ersten Runde der Australian Open gegen Jacob Fearnley zu Beginn des Jahres schließt sich Kyrgios Arthur Fils, Grigor Dimitrov, Matteo Berrettini, Hubert Hurkacz und Kei Nishikori auf der Liste der für das US-Major, das am 24. August beginnt, nicht verfügbaren Spieler an.
US Open