Lys prangert Belästiger auf der WTA-Tour an: »Manche bekommen die Hoteladressen und die Zimmernummern«
Die Weltranglisten-40. Eva Lys sprach in einem Interview über die Gefahren des Lebens als Profispielerin, zwischen Belästigern während der Turniere und Hassnachrichten in den sozialen Medien nach den Spielen.
Lys hört nicht auf, sich auf der WTA-Tour zu verbessern. Die 23-jährige deutsche Spielerin, diese Woche auf Platz 40 der Weltrangliste, hat in den letzten Stunden ein Interview gegeben, in dem sie den Belästiger anspricht, der sie regelmäßig bei Turnieren der WTA-Tour verfolgt.
Nach Emma Raducanu und Iga Swiatek, die sich ebenfalls mit diesen Personen auseinandersetzen mussten, ist sie somit eine dritte Spielerin, die ihr Verhalten öffentlich anprangert. Die in Kiew, Ukraine, geborene Spielerin sprach auch über die vielen Nachrichten, die sie nach jeder Niederlage von Wettenden in ihren sozialen Medien erhält.
Zur Erinnerung: Eine im letzten Jahr von der WTA durchgeführte Studie ergab, dass mehr als 450 Spielerinnen systematisch Beleidigungen erhielten und 8.000 Kommentare von der Instanz als „gewalttätig“ eingestuft wurden. Nur wenige Spielerinnen entkommen dem.
»Manche Belästiger bekommen die Hoteladressen und sogar die Zimmernummern. Das hat alle Grenzen überschritten. Was die Hassnachrichten in den sozialen Medien betrifft, so ist das ein Phänomen, über das viel zu lange nicht genug gesprochen wurde.
Wenn man nicht öffentlich darüber spricht, wird sich nichts ändern. Nach jeder Niederlage seit meinem 16. Lebensjahr erhalte ich Hunderte von Nachrichten. Leider gehört das zu meinem Alltag«, versicherte Lys in einem Interview mit Die Zeit.