Nadal: "Auf einem so schnellen Platz ging alles sehr schnell".
Dieses Mal ist es vorbei. Rafael Nadal ist kein professioneller Tennisspieler mehr. Nach der Niederlage Spaniens in Málaga gegen die Niederlande zog sich der Mallorquiner nach 23 Jahren auf höchstem Niveau offiziell aus dem Sport zurück.
Nachdem er im ersten Spiel des Davis-Cup-Viertelfinales gegen die Niederländer von Botic van de Zandschulp geschlagen wurde, trat Nadal im Anschluss zur Pressekonferenz an.
Der Spanier sprach über die Schwierigkeiten, die er hatte, sich an einen so schnellen Belag zu gewöhnen.
Nadal spricht über seine fehlenden Spiele in den letzten Monaten
"Am Ende bin ich zufrieden. Ich habe getan, was ich konnte. Ich habe versucht, die Energie zu nutzen, die ich brauchte, um die Spiele zu gewinnen", startete Nadal.
"Ich hatte nur nicht die Fähigkeit, das Spiel schnell genug zu lesen, um mich unter Kontrolle zu fühlen. Ich denke, auf einem so schnellen Platz und mit wenig Wettkampf in den Beinen in den letzten Monaten ging alles sehr schnell.
Ich hatte keine Zeit, um nachzudenken und dominant zu sein.
Wenn man nicht auf der Tour ist, kann es passieren, dass man Schwierigkeiten hat, mit dem Tempo mitzuhalten.
Und alles hängt von Kleinigkeiten ab. Es gibt viele kleine Reaktionen, die man haben muss, um automatisch zu arbeiten, ohne nachdenken zu müssen.
In diesem Fall gehöre ich nicht zu den Spielern, die auf dem Platz über Reflexe verfügen".
" Ich habe es versucht. Ich habe im Laufe meiner Karriere genug Selbstkritik geübt, um immer zu versuchen, mich zu verbessern", schloss er auf Katalanisch.
Ganz Spanien hatte davon geträumt, aber es sollte nicht sein. Nadal wird seine Karriere nicht mit einer Trophäe beenden. Seine Anzahl an Davis-Cup-Titeln bleibt bei fünf hängen.