Nadal: "Ich habe versucht, mein Bestes zu geben, aber es hat nicht gereicht".
Am Dienstag, den 19. November 2024, bestritt die Tennislegende Rafael Nadal offiziell das letzte Spiel seiner Karriere.
Der Spanier unterlag Botic van de Zandschulp und sein Land schied im Viertelfinale des Davis Cup gegen die Niederlande aus.
"Natürlich war das ein sehr emotionaler Tag. Ich war ein wenig nervös vor dem vielleicht letzten Spiel, das ich als Tennisprofi bestreiten würde.
So habe ich das alles empfunden. Und dann war natürlich auch die Aufregung groß, als ich zum letzten Mal in meiner Karriere die Nationalhymne hörte", versicherte der Mallorquiner auf der Pressekonferenz.
Nadal gab alles auf dem Platz gegen van de Zandschulp
"Es ist eine Mischung aus verschiedenen Gefühlen, die es ein bisschen schwieriger macht, aber das ist alles. Wir haben den Platz betreten, wir haben diesen Moment erlebt", fuhr er fort.
"Ich habe versucht, mein Bestes zu geben. Ich habe alles versucht, um zu jedem Zeitpunkt positiv zu bleiben. Mit der richtigen Energie zu spielen, hat nicht gereicht".
Rafael Nadal vergaß nicht, fair zu seinem Gegner zu sein, der ihn zum ersten Mal in drei Aufeinandertreffen nach regulärer Spielzeit besiegte.
"Herzlichen Glückwunsch an Botic, das ist alles. Er war besser als ich. Es gibt nicht mehr viel zu sagen. Es ist nicht mehr nötig, irgendetwas zu analysieren".