3
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Rafter vergleicht seine früheren Rivalen Agassi und Sampras: „Andre hat Hollywood ins Tennis gebracht, während Pete ruhiger und zurückhaltender war“

Le 05/04/2025 à 23h33 par Jules Hypolite
Rafter vergleicht seine früheren Rivalen Agassi und Sampras: „Andre hat Hollywood ins Tennis gebracht, während Pete ruhiger und zurückhaltender war“

Patrick Rafter, bekannt für sein Serve-and-Volley-Spiel, erreichte 1999 für eine Woche die Position des Weltranglistenersten. Er gewann zwei Grand-Slam-Titel bei den US Open 1997 und 1998 und stand zweimal im Finale von Wimbledon, 2000 und 2001.

Für die ATP nahm sich der Australier Zeit, um auf die Rivalitäten zurückzublicken, die er in den 90ern und frühen 2000ern mit Andre Agassi und Pete Sampras hatte.

Die beiden Amerikaner gewannen zwischen 1990 und 2003 zusammen 22 Grand-Slam-Titel (14 für Sampras, 8 für Agassi):

„Agassi und Sampras waren Teil meiner Generation. Sie waren extrem stark als Nummer eins. Ich habe es immer genossen, gegen Andre zu spielen, weil ich den Kontrast unserer Spielstile mochte.

Ich ging ans Netz, spielte einen Chip and Charge, und er schlug mir Passierschläge, Lobber und alles, was es gab, um mich zu schlagen.

Er hat mich oft besiegt, aber ich habe auch einige Male gegen ihn gewonnen (10:5 in den Duellen für Agassi). Und wir haben uns in Grand-Slam-Turnieren und in wichtigen Momenten gemessen, was immer großartig war.

Wenn ich gegen Pete spielte, war es derselbe Spielertyp wie ich. Aber er war einfach viel besser als ich. Pete war zu gut.

Andre hat dem Tennis in den USA ein neues Gesicht gegeben. Er hatte diese freche und offene Persönlichkeit, die Hollywood ins Tennis brachte.

Pete war ruhiger, zurückhaltender. Er kümmerte sich um seine Dinge. Er blieb sich selbst treu, und ich glaube, das haben wir alle getan. Ich denke nicht, dass man erfolgreich sein kann, wenn man nicht authentisch ist.“

Patrick Rafter
Non classé
Andre Agassi
Non classé
Pete Sampras
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Agassi, Weltranglistenerster, George W. Bush: Roddicks unveröffentlichte Anekdoten
Agassi, Weltranglistenerster, George W. Bush: Roddicks unveröffentlichte Anekdoten
Arthur Millot 05/11/2025 à 17h54
Andy Roddick erinnert sich gerührt und mit Humor an den Tag, an dem sein Idol Andre Agassi ihm den größten Titel seiner Karriere schenkte, bevor Präsident George W. Bush eine unerwartete Note hinzufüg...
Eine Zahl, die Bände spricht: Sinner auf den Spuren der Größten nach 400 gespielten ATP-Matches
Eine Zahl, die Bände spricht: Sinner auf den Spuren der Größten nach 400 gespielten ATP-Matches
Jules Hypolite 01/11/2025 à 15h17
Mit der Marke von 400 bestrittenen Partien auf der Haupttour unterstreicht Jannik Sinner, dass er bereits in der Liga der Großen spielt. Bei 314 Siegen liegt er vor Djokovic, Federer und Sampras zum g...
Geschlagen in Paris: Alcaraz gesellt sich zu Federer und Sampras… aber nicht aus gutem Grund
Geschlagen in Paris: Alcaraz gesellt sich zu Federer und Sampras… aber nicht aus gutem Grund
Arthur Millot 29/10/2025 à 14h04
Carlos Alcaraz, der bereits bei seinem Einstand beim Paris Masters geschlagen wurde, gesellt sich wider Willen zu Pete Sampras und Roger Federer in einem exklusiven Club. In der Center Court der La D...
Kann Sinner McEnroes Rekord auf Hallenhartplatz brechen?
Kann Sinner McEnroes Rekord auf Hallenhartplatz brechen?
Arthur Millot 28/10/2025 à 12h09
Während das Paris Masters 2025 begonnen hat, kommt Jannik Sinner in Höchstform, gestärkt durch eine Serie von 21 ungeschlagenen Spielen auf Hallenhartplatz. Der Italiener hat 2025 noch keinen Masters...