Ruud sehr realistisch: "Ich kann alles sagen, es kommt in die Schlagzeilen".

Casper Ruud vermittelt das Bild eines besonnenen und nachdenklichen Tennisspielers. Ob auf oder neben dem Tennisplatz, der Norweger scheint die Fähigkeit zu haben, die Dinge, die er erlebt, leicht aus der Distanz zu betrachten.
Dies gilt auch für die Medienpräsenz, die zwangsläufig mit der Tatsache einhergeht, dass er ein Top-Tennisspieler ist. Die aktuelle Nummer 7 der Weltrangliste äußerte sich in einem Interview mit unseren Kollegen von Wearetennis zu diesem Thema.
Und, um uns selbst ein wenig zurückzunehmen, hier also ein sehr gutes Beispiel für das, was Ruud erklärt. Er sagte einfach, dass er alles behaupten könne, was er wolle, und dass es immer auf die Titelseite der Medien komme. Und hier ist er tatsächlich auf der Titelseite von TennisTemple.
Casper Ruud: "Ja, in gewisser Weise schon. Ich meine, ich denke, wenn man ein Sportler oder eine berühmte Person wird, und in der Welt, in der wir heute leben, hat man in gewisser Weise eine Stimme, wenn man sie nutzen will, und zwar für fast alles. Das kann zum Guten oder zum Schlechten sein.
Sie sollten Ihre Stimme nicht für Dinge verwenden, mit denen Sie sich, sagen wir mal, nicht so gut auskennen, aber Sie können es tun, denn es ist sehr einfach. Man muss nur in die sozialen Netzwerke gehen, eine App nutzen oder ein Interview führen, und ich könnte alles sagen, was ich will, und es würde sozusagen Schlagzeilen machen.
Ich merke, wenn ich etwas sage, das ein bisschen aus der Reihe tanzt, oder wenn ich eine Meinung zu etwas außerhalb des Sports habe, wird das schnell zu einer Schlagzeile.
Also ja, ich merke, dass ich eine Stimme habe, aber man muss aufpassen, wie man sie nutzt".