Sabalenka in Wuhan als Chefin: Weltranglistenerste schaltet Samsonova mühelos aus und erreicht Viertelfinale
Zurück im Geschäft diese Woche nachdem sie Peking verpasst hatte, hatte Aryna Sabalenka keine Schwierigkeiten, Liudmila Samsonova auszuschalten.
Nach der Qualifikation von Jessica Pegula auf Kosten von Ekaterina Alexandrova war Platz für die zweite Begegnung im Achtelfinale des WTA 1000 von Wuhan auf dem Center Court.
Dieses Mal war es die Weltranglistenerste, Aryna Sabalenka, die antrat gegen eine Spielerin, die sie gut kennt, in Person von Liudmila Samsonova. Die Russin hat Sabalenka in der Vergangenheit bereits einige Probleme bereitet, auch wenn es diese ist, die mit 3 Siegen zu 2 in den Begegnungen vor diesem neuen Aufeinandertreffen der beiden Spielerinnen führt.
Es ist das zweite Mal, dass Sabalenka und Samsonova sich 2025 wiedertreffen, einige Monate nach ihrem Duell im Viertelfinale des WTA 1000 von Indian Wells zu Saisonbeginn.
Damals hatte sich die diesjährige US-Open-Gewinnerin in zwei Sätzen durchgesetzt (6-2, 6-3 in 1:22 Std.) und wollte diese Leistung gegen eine Top-20-Spielerin wiederholen. Abwesend in Peking, fand Sabalenka im ersten Match wieder in den Rhythmus, indem sie Rebecca Sramkova mühsam besiegte (4-6, 6-3, 6-1), scheint aber nun gut in Fahrt zu sein.
Machtlos, Samsonova, die ihrerseits Emiliana Arango (6-1, 7-5) und Sofia Kenin (3-6, 6-3, 6-1) ausgeschaltet hatte, konnte sich keinen einzigen Breakball erspielen und verlor folgerichtig in zwei Sätzen (6-3, 6-2 in 1:12 Std.).
Aryna Sabalenka, Titelverteidigerin dieses WTA 1000 von Wuhan, qualifiziert sich für das Viertelfinale, wo sie auf Elena Rybakina oder Linda Noskova treffen wird, die gerade in Peking ihr erstes WTA-1000-Finale erreicht hat.
Wuhan