Service/Return: Sinner kurz davor, eine seit 1991 ungesehene Rekordleistung zu vollbringen?
Mit 24 Jahren steht Jannik Sinner nur noch wenige Minuten von einer Leistung entfernt, die nicht einmal die Giganten des Tennis vollbracht haben.
Während sich die Tenniswelt auf den Kampf um die Weltranglistenspitze konzentriert, findet ein anderer, leiserer Kampf statt: Sinner dominiert sowohl im Aufschlag als auch in der Rückhand – eine Leistung, die seit der Erfassung dieser Statistiken durch die ATP (1991) noch nie erreicht wurde.
Laut „Infosys ATP Beyond The Numbers“ beherrscht der Italiener in dieser Saison die beiden Grundpfeiler des modernen Tennis.
- Gewonnene Aufschlagspiele: 91,45 %
- Gewonnene Rückhandspiele: 32,68 %
Kein anderer Spieler auf der Tour schafft es, in beiden Ranglisten unter den Top 5 zu stehen. Weder Djokovic, noch Alcaraz, noch Fritz. Sinner ist allein auf seiner Insel.
Seit über 30 Jahren haben Monster wie Sampras, Federer, Nadal oder Djokovic einen Teil des Spiels dominiert, selten jedoch beide gleichzeitig.
Doch Sinner löscht gerade diese Grenze zwischen Aufschlag- und Rückschlagspielern aus.
Der Italiener verzeichnet 91,5 % gewonnene Aufschlagspiele, vor Mpetshi Perricard (89,3 %) und Fritz (89,3 %), und 32,7 % gewonnene Rückhandspiele, knapp vor Alcaraz (32,55 %).
Schwindelerregende Zahlen, die durch die Konstanz eines Spielers noch verstärkt werden, der 2024 „nur“ 28,3 % gewonnene Rückhandspiele hatte. Eine rasante Steigerung.
Während er seinen Lauf beim Rolex Paris Masters gegen Zizou Bergs beginnt, könnte Sinner der erste Spieler der modernen Ära werden, der in einer Saison beide Kategorien anführt.
Bergs, Zizou
Sinner, Jannik