account_circle
Anmelden
menu
person
Premium Avatar
Anmelden
Anmelden
Struff verpasst Überraschung gegen Sinner
© sid.de/IMAGO/Steinbrenner

Struff verpasst Überraschung gegen Sinner

Veröffentlicht von , Freitag 21.06.2024 19:36

Jan-Lennard Struff hat eine Überraschung bei seinem erklärten Lieblingsturnier gegen den Weltranglistenersten nur knapp verpasst. Der 34-Jährige verlor das Viertelfinale von Halle/Westfalen trotz eines engagierten Auftritts mit 2:6, 7:6 (7:1), 6:7 (3:7) gegen den Italiener Jannik Sinner und schaffte es damit nicht, Alexander Zverev ins Halbfinale zu folgen.

Struff war durch den Sieg gegen den Griechen Stefanos Tsitsipas erstmals beim ATP-Turnier in Halle der Sprung ins Viertelfinale gelungen, im ersten Satz hatte er dem bärenstarken Südtiroler aber nur wenig entgegenzusetzen. Struff, ältester Profi im Starterfeld, kämpfte sich dann jedoch ins Match und sicherte sich auch dank seines starken Aufschlagspiels im Tiebreak den zweiten Satz.

Knapp zwei Wochen vor Beginn des Rasen-Klassikers von Wimbledon spielte Struff auch im umkämpften letzten Satz auf Augenhöhe mit dem 22-Jährigen, im zweiten Tiebreak der Partie verwandelte Sinner aber seinen zweiten Matchball. Der bislang einzige Triumph des 41. der Weltrangliste datiert aus dem April dieses Jahres, damals hatte Struff beim Turnier in München gesiegt.

Am Freitagnachmittag war Zverev durch ein 6:7 (5:7), 6:3, 6:4 gegen den Franzosen Arthur Fils ins Halbfinale eingezogen. Die deutsche Nummer eins bekommt es am Samstag mit dem Polen Hubert Hurkacz zu tun, einem der besten Rasenspieler der Welt. Zverev kann weiter auf seinen ersten Titelgewinn im "deutschen Wimbledon" hoffen.

Quelle: AFP

Neueste Kommentare comments
[b]Wimbledon ist das einzige Grand Slam Turnier mit eigenen Setzregeln: [/b] Während bei den Damen streng nach Weltrangliste gesetzt wird, ist die Lage bei den Herren anders. Bei der Setzung werden auch die Ergebnisse der Rasenturniere aus den vergangenen zwei Jahren berücksichtigt. [color=red]Die Reihenfolge ergibt sich aus einer dreistufigen Addition:[/color] 1.) Alle Weltranglistenpunkte vom Montag vor Turnierbeginn 2.) Alle Weltranglistenpunkte, die in den vergangenen zwölf Monaten auf Rasen erzielt wurden. 3.) 75 Prozent der Punkte für das beste Resultat auf Rasen in den davor liegenden zwölf Monaten. Viel Spaß beim Rechnen :-)
NeueNummer1 NeueNummer1 il y a 1 heure
Selbstverständlich gehört Olympiasieger Zverev als aktuelle Nr. 2 der Jahreswertung bei jedem Turnier zu den absoluten Topfavoriten. Die letzten Ergebnisse unterstreichen das eindrucksvoll - dazu braucht es keine Experten.
NeueNummer1 NeueNummer1 il y a 4 heures
v
mirkozdr44 mirkozdr44 il y a 7 heures
Diese neuen Artikel von Elio Valotto gehören schnellstens wieder eingestellt. 8 Dreifarbige? Gehts noch?
NeueNummer1 NeueNummer1 il y a 22 heures
Bitte keinen Erfolgsdruck aufbauen, damit können die deutschen Tenniskids nicht umgehen. Aber ich gebe dir recht, es wäre schön, wenn man bald mal wieder eine oder besser viele deutsche Tennisdame/n als Hoffnungsträger hätte. Ich dachte lange, Eva Lys könnte es werden. Aber irgendwie scheint sie es nicht zu packen. Talent, Technik hätte sie, aber ihr fehlt irgendwie der absolute Siegeswillen. Auch dass sie jede gelungene Aktion ihrer Gegnerin beklatscht anstatt zu überlegen, was kann ich besser machen, zeigt mir die mangelhafte Winner-Mentalität, was man halt als TOP50 oder gar TOP20-Spielerin braucht.
zarri zarri il y a 1 jour
Bei Jule Niemeier geht öfters nach einem guten 1. Satz im 2. und vor allem im 3. Satz die Luft, Konzentration oder sonst was aus. Stichpunkt "Mentale Stärke".
zarri zarri il y a 1 jour
Top des commentaires comments
Diese neuen Artikel von Elio Valotto gehören schnellstens wieder eingestellt. 8 Dreifarbige? Gehts noch?
3 thumb_up
NeueNummer1 NeueNummer1
Selbstverständlich gehört Olympiasieger Zverev als aktuelle Nr. 2 der Jahreswertung bei jedem Turnier zu den absoluten Topfavoriten. Die letzten Ergebnisse unterstreichen das eindrucksvoll - dazu bra
3 thumb_up
NeueNummer1 NeueNummer1
[b]Wimbledon ist das einzige Grand Slam Turnier mit eigenen Setzregeln: [/b] Während bei den Damen streng nach Weltrangliste gesetzt wird, ist die Lage bei den Herren anders. Bei der Setzung werden au
2 thumb_up
NeueNummer1 NeueNummer1
Übersetzung mal wieder bodenlos
2 thumb_up
TiebreakKing TiebreakKing
Immer das gleiche, wenn ein GS Turnier beginnt. 🥱
1 thumb_up
Hkf Hkf