Tsitsipas unschuldig? Sein Anwalt klärt im Fall des Führerscheinentzugs auf
Als die Kameras der Attiki Odos einen Lotus filmten, der mit über 210 km/h unterwegs war, erwartete niemand, den Namen von Stefanos Tsitsipas mit diesem Rekordvergehen in Verbindung gebracht zu sehen.
Eine digitale Geldstrafe von 2.000 €, ein für ein Jahr entzogener Führerschein: Die Sanktionen fallen schwer und sofort. Doch ein wesentliches Element fehlt in dieser Gleichung.
Thanasis Papathanasiou, der Anwalt des Spielers, hat Folgendes enthüllt:
„Was den öffentlich gewordenen Vorfall betrifft, so wurde das Auto von einer dritten Person gefahren. Die Frage der Geldstrafe und der Rückgabe des Führerscheins wurde geklärt.“
Wichtige Elemente in einem Fall, der für den 27-jährigen Spieler zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt kommt. In dieser Saison stark angeschlagen, ist er aus den Top 30 herausgefallen, ein brutales Symbol für den Niedergang eines Spielers, der an die Top 10 gewöhnt war.