Ungewöhnlich - Ruud behält sein Lächeln: "Ich fühle mich fast schlecht, sie zu beschädigen".

Casper Ruud kann bereits jetzt mit seinem Londoner Turnier zufrieden sein. Mit keinem Vorbereitungsspiel im Gepäck angereist, schaffte er es souverän durch die erste Runde und egalisierte damit seine beste Leistung in Wimbledon, nämlich eine zweite Runde.
Gegen den Qualifikanten Alex Bolt musste der Norweger sein Talent nicht wirklich anstrengen, um sich in etwas mehr als zwei Stunden und drei Sätzen (7-6, 6-4, 6-4) durchzusetzen. Er war sehr aggressiv und konnte sich auf seine Vorhand verlassen, die trotz des Untergrunds immer noch sehr effektiv ist, um sich zu qualifizieren (47 Gewinnschläge).
Nach seinem Match schien der Norweger sehr glücklich zu sein, erlaubte sich aber auch eine kleine humorvolle Bemerkung über die Qualität der Plätze, die seiner Meinung nach mehr als ausreichend waren: "Diese Plätze sind so perfekt. Ich fühle mich fast schlecht, sie zu beschädigen. Ich versuche, leichtfüßig zu sein, um sie nicht zu sehr zu beschädigen".
Nun wird er versuchen, am Mittwoch gegen Fabio Fognini in die dritte Runde einzuziehen.