Video - Als Djokovic das Shanghai Masters 2013 mit letzter Kraft gegen Del Potro gewann
Novak Djokovic und Juan Martin Del Potro sind echte Freunde und pflegen außerhalb des Platzes ein ausgezeichnetes Verhältnis. Während ihrer Karrieren waren die beiden jedoch oft in großen Momenten Gegner.
Dies war unter anderem der Fall beim Spiel um die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in London 2012, im Halbfinale von Wimbledon 2013, in der ersten Runde der Olympischen Spiele in Rio 2016 oder im Finale der US Open 2018.
Aber einer ihrer bemerkenswertesten Aufeinandertreffen fand im Finale des Shanghai Masters 2013 statt. Nur wenige Monate nach dem vom Serben gewonnenen Wimbledon-Halbfinale hatte der Argentinier die Gelegenheit zur Revanche.
Nach einem perfekten Turnierverlauf hatte der Gewinner der US Open 2009 Philipp Kohlschreiber (3-6, 6-3, 7-6), Tommy Haas (durch Aufgabe), Nicolas Almagro (6-3, 6-3) und vor allem Rafael Nadal im Halbfinale (6-2, 6-4) ausgeschaltet.
Auf der anderen Seite ließ Djokovic, die Nummer 1 der Setzliste, seinen Gegnern nur wenige Chancen und setzte sich gegen Marcel Granollers (6-2, 6-0), Fabio Fognini (6-3, 6-3), Gaël Monfils (6-7, 6-2, 6-4) und Jo-Wilfried Tsonga (6-2, 7-5) durch, um ins Finale einzuziehen.
Der Serbe, der das Turnier bereits im Vorjahr nach einem epischen Finale gegen Andy Murray gewonnen hatte, bei dem er fünf Matchbälle abgewehrt hatte, wiederholte dies gegen den Argentinier.
In einem bis zum letzten Moment unentschiedenen Match, das sich erst im Tie-Break des dritten Satzes entschied, behielt schließlich der höher eingestufte Spieler die Nerven und sicherte sich den Sieg (6-1, 3-6, 7-6 in 2:31 Stunden).
Eine Zusammenfassung, die Sie zwölf Jahre später auf dem YouTube-Kanal von Tennis TV wiederfinden (oder entdecken können, wenn Sie dieses Match nicht verfolgt haben) und genießen können (siehe Video unten).
Schließlich sollte Del Potro in dieser Turnierkategorie seinen Durchbruch feiern, als er 2018 in Indian Wells sein einziges Masters 1000 gegen Roger Federer gewann.
Von wiederkehrenden Verletzungen, insbesondere am Handgelenk und Knie, geplagt, musste der ehemalige Weltranglistendritte seine Karriere schließlich nach seinem letzten Turnier Anfang 2022 in seiner Heimat Buenos Aires beenden.
Im vergangenen Jahr hatte Del Potro jedoch in einem bewegenden Interview, in dem er seine Tränen nicht zurückhalten konnte, geschildert, welche Qualen er täglich mit seinem Knie durchmacht und dass er nicht einmal die Treppen in seinem Haus schmerzfrei hochsteigen könne.
Shanghai