11
Tennis
3
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Warum weigert sich die ATP, den Belag und den Austragungsort der ATP Finals zu ändern?

Le 08/11/2025 à 15h46 par Arthur Millot
Warum weigert sich die ATP, den Belag und den Austragungsort der ATP Finals zu ändern?

Seit 2009 werden die ATP Finals ausschließlich auf Hallenhartplatz in Europa ausgetragen. Eine Entscheidung, die für Unmut sorgte, insbesondere bei Rafael Nadal damals. Aber warum kann das Turnier nicht auf einem anderen Belag und/oder auf einem anderen Kontinent ausgetragen werden? Einige Einblicke, die von der Zeitung L'Équipe enthüllt wurden.

Die 1970 gegründeten ATP Finals haben lange Namen, Belag und Format gewechselt. Doch seit 2009 setzt man auf Stabilität: London und seit 2021 Turin sind Gastgeber eines Turniers, das ausschließlich auf Hallenhartplatz ausgespielt wird. Eine Wahl, die alles andere als zufällig ist, sondern eine präzise Gleichung aus Geografie, Wirtschaftlichkeit und Leistung darstellt.

Rafael Nadal, der ewige Rivale von Djokovic und Federer, hat den Masters-Titel nie gewonnen. Und er weiß warum.

„Man qualifiziert sich für die ATP Finals, indem man auf Rasen, Hartplatz, Sand und in der Halle spielt. Dass das Masters systematisch auf Hallenhartplatz ausgetragen wird, halte ich daher nicht für 100 % fair“, äußerte er 2015 in einem Interview, das von unseren Kollegen von L'Équipe aufgegriffen wurde. Darauf antwortete ein ATP-Sprecher:

„Wir berücksichtigen den Standort, die Infrastruktur, das Klima, die Zeitzonen und die Kohärenz mit der europäischen Hallentour.“ Mit anderen Worten: Der Hallenhartplatz ist der perfekte Kompromiss: Er fügt sich nahtlos in den Kalender ein, vermeidet lange Reisen am Saisonende und bietet eine ideale logistische Planbarkeit für Sponsoren und Sender.

Die acht besten Spieler des Jahres beenden die Saison bereits auf Hallenhartplatz in Europa (Basel, Paris-Bercy). Anschließend nach Australien, Asien oder auf einen anderen Belag zu wechseln, wäre ein physisches und organisatorisches Chaos.

Darüber hinaus ermöglicht der Hallenhartplatz kürzere Spielzeiten, eliminiert Wetterunbilden und verringert das Verletzungsrisiko durch abrupte Belagswechsel (Sand, Rasen…).

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die ATP Finals sind nun dauerhaft in einer Gastgeberstadt verankert. Nach zwölf Jahren in London hat Turin daher einen Vertrag bis 2030 unterzeichnet.

Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Alcaraz und Fritz äußern sich zu Djokovic: beispiellose Ungewissheit am Vorabend der ATP Finals
Alcaraz und Fritz äußern sich zu Djokovic: beispiellose Ungewissheit am Vorabend der ATP Finals
Jules Hypolite 08/11/2025 à 14h16
Weniger als 24 Stunden vor Beginn der ATP Finals steht die Teilnehmerliste noch nicht fest. Eine beispiellose Situation, die auf das Finale zurückzuführen ist, das Lorenzo Musetti in Athen gegen Novak...
Video – Nadals verrücktes Comeback gegen Medvedev bei den ATP Finals 2019
Video – Nadals verrücktes Comeback gegen Medvedev bei den ATP Finals 2019
Adrien Guyot 08/11/2025 à 12h54
Beim Masters 2019 in London stand Rafael Nadal, der sein erstes Gruppenspiel verloren hatte, gegen Daniil Medvedev am Rande des Abgrunds, bevor er ein außergewöhnliches Comeback hinlegte, um sich wied...
Shelton genießt seine erste Teilnahme am Masters: „Ich habe in vielen Bereichen Fortschritte gemacht, das ist für mich das Wichtigste“
Shelton genießt seine erste Teilnahme am Masters: „Ich habe in vielen Bereichen Fortschritte gemacht, das ist für mich das Wichtigste“
Adrien Guyot 08/11/2025 à 12h22
Ben Shelton wird in den nächsten Stunden zum allerersten Mal in seiner Karriere an den ATP Finals teilnehmen. Nach seinem ersten Masters-1000-Sieg in Toronto im Sommer wird Shelton, Weltranglistensec...
„Ich hoffe, dass sich die Geschichte ab morgen ändern wird“ – Musetti kündigt Finale gegen Djokovic in Athen an
„Ich hoffe, dass sich die Geschichte ab morgen ändern wird“ – Musetti kündigt Finale gegen Djokovic in Athen an
Adrien Guyot 08/11/2025 à 11h25
Lorenzo Musetti wird im Finale des ATP-250-Turniers in Athen auf Novak Djokovic treffen. Der Italiener spielt um seinen ersten Titel seit 2022 und um die erstmalige Qualifikation für die ATP Finals. ...