„Wenn es eine Party gibt, komme ich!“: Djokovic um 3 Uhr morgens nach seinem Kampf gegen Musetti bei den French Open 2024
Um 3 Uhr morgens in der Pariser Nacht hatte Novak Djokovic, völlig erschöpft, gerade Lorenzo Musetti in einer langen Nachtsession besiegt. Ein Rückblick auf diesen historischen Moment der French Open 2024.
Es war gegen 3 Uhr morgens, als Djokovic nach mehr als viereinhalb Stunden eines atemberaubenden Ringens endlich die Arme zum Himmel reckte. Ihm gegenüber stand ein brillanter Musetti in den ersten drei Sätzen. Aber wie so oft fand der serbische Champion den Schlüssel, um das Blatt zu wenden. Ergebnis: ein Fünfsatzsieg (7-5, 6-7, 2-6, 6-3, 6-0) und die Qualifikation für das Achtelfinale.
Schließlich, im Publikum, einige Kinder, die trotz der unmöglichen Uhrzeit geblieben waren: „Mein Freund, du solltest schlafen, was machst du hier?“, rief ihnen Djokovic scherzhaft zu. Und fuhr fort: „Unmöglich zu schlafen mit all diesem Adrenalin. Wenn es irgendwo eine Party gibt, komme ich!“
So wird dieses nächtliche Matchende als einer der verrücktesten Momente des Turniers 2024 in Erinnerung bleiben.
Doch wenn dieser Sieg nach 4:30 Stunden Spielzeit angesichts seines Alters bereits unglaublich schien, hörte der Serbe hier nicht auf und wiederholte die Leistung in der nächsten Runde: Ein weiterer Fünfsatzsieg (6-1, 5-7, 3-6, 7-5, 6-3) gegen Cerundolo (4:39 Std.).
Leider konnte Djokovic seinen Platz im Viertelfinale nicht sichern, erschöpft und mit einer Knieverletzung.