1
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

„Wenn wir in meiner Zeit länger hätten spielen wollen, hätten wir unsere Kalender entschlackt“, Courier vergleicht seine Generation mit der Langlebigkeit der heutigen Spieler

Le 08/06/2025 à 10h23 par Clément Gehl
„Wenn wir in meiner Zeit länger hätten spielen wollen, hätten wir unsere Kalender entschlackt“, Courier vergleicht seine Generation mit der Langlebigkeit der heutigen Spieler

In einem Interview mit L’Équipe wurde Jim Courier unter anderem zur Langlebigkeit vieler Spieler wie Roger Federer, Novak Djokovic, Stan Wawrinka oder Gaël Monfils befragt, verglichen mit seiner Generation, in der man viel früher in den Ruhestand ging.

Für ihn spielt neben den wissenschaftlichen Fortschritten auch der finanzielle Aspekt eine Rolle: „Abgesehen von Jimmy Connors gab es in meiner Zeit nicht viele Beispiele für Spieler, die so lange aktiv waren. Es war daher ziemlich normal, Anfang der Dreißiger in Rente zu gehen.

Angesichts des heutigen Kontexts, der modernen Trainingsmethoden und aller wissenschaftlichen Fortschritte im Sport, die es Spielern ermöglichen, sich schneller zu erholen, finde ich es erstaunlich, dass diese Spieler nicht nur in diesem Alter spielen können, sondern auch ein Niveau nahe ihrem Höhepunkt halten.

Djokovic sagt, er bewege sich nicht mehr so gut wie früher, aber sein Antizipationsvermögen ist so geschärft, dass er das kaschieren kann. Ich finde das faszinierend zu beobachten, genauso wie die Art und Weise, wie Federer seine Saisons plante.

Wenn wir in meiner Zeit länger hätten spielen wollen, hätten wir unsere Kalender entschlackt, an weniger Turnieren oder Exhibitionen teilgenommen. Aber die Einkünfte der heutigen Spieler ermöglichen es ihnen, nicht hinter den Preisgeldern herjagen zu müssen, wie wir es gefühlt haben.“

Jim Courier
Non classé
Roger Federer
Non classé
Novak Djokovic
5e, 4580 points
Stan Wawrinka
137e, 472 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Jules Hypolite 18/10/2025 à 18h24
...
Video – „Verlass den Tennisplatz nicht“: Djokovics bewegende Worte an Nadal nach ihrem letzten Duell 2024
Video – „Verlass den Tennisplatz nicht“: Djokovics bewegende Worte an Nadal nach ihrem letzten Duell 2024
Jules Hypolite 18/10/2025 à 16h43
In Riad hatten sich Novak Djokovic und Rafael Nadal ein letztes Mal beim Six Kings Slam gegenübergestanden. Am Ende der Begegnung überbrachte der Serbe seinem ewigen Rivalen, dem zukünftigen Pensionär...
Auslosung des ATP-500-Turniers in Basel: Fritz gegen Vacherot als Auftakt-Duell, Mpetshi Perricard beginnt Titelverteidigung gegen Fonseca
Auslosung des ATP-500-Turniers in Basel: Fritz gegen Vacherot als Auftakt-Duell, Mpetshi Perricard beginnt Titelverteidigung gegen Fonseca
Adrien Guyot 18/10/2025 à 13h48
Die Auslosung des Turniers in Basel ist erfolgt. Titelverteidiger Giovanni Mpetshi Perricard kennt nun seinen Gegner in der ersten Runde. Viele Topspieler werden beim ATP-500-Turnier in Basel anwesen...
Mouratoglou antwortet Federer: „Die Beläge waren bereits zur Zeit der Big 3 verlangsamt“
Mouratoglou antwortet Federer: „Die Beläge waren bereits zur Zeit der Big 3 verlangsamt“
Jules Hypolite 17/10/2025 à 22h14
Während Roger Federer andeutet, dass die Beläge Sinner und Alcaraz begünstigen, erinnert Patrick Mouratoglou daran, dass die Verlangsamung bereits zur Ära der Big 3 existierte. Eine Debatte, die die K...