WTA 1000 in Montreal: Mboko überrascht Gauff, Rybakina setzt sich gegen Yastremska durch

Marta Kostyuk war die erste Spielerin, die sich für das Viertelfinale des WTA 1000 in Montreal qualifizierte, mit einem Dreisatz-Sieg gegen McCartney Kessler (5-7, 6-3, 6-3).
Die Ukrainerin wartete nun auf die Identität ihrer Gegnerin in der nächsten Runde, die ihre Landsfrau Dayana Yastremska hätte sein können. Die Weltranglisten-35. musste dafür jedoch Elena Rybakina bezwingen.
Nach einem knappen Match fand Rybakina, die zunächst schlecht gestartet war und den ersten Satz abgab, schließlich die nötigen Ressourcen, um zu gewinnen. Mit dem Rücken zur Wand bei 4-5 im entscheidenden Satz geriet sie unter Druck, als ihre Gegnerin nur noch zwei Punkte vom Sieg entfernt war.
Doch die kasachische Spielerin, Nummer 12 der Welt, zog sich zusammen und siegte schließlich knapp (5-7, 6-2, 7-5 in 2:31 Stunden). Bei ihrer vierten Gelegenheit ließ Rybakina die Chance nicht aus, ins Viertelfinale einzuziehen, wo sie auf Kostyuk treffen wird.
Die Überraschung dieser frühen Achtelfinalrunde war die Niederlage der Weltranglistenzweiten Coco Gauff, die von der kanadischen Nachwuchsspielerin Victoria Mboko dominiert wurde (6-1, 6-4).
Die Amerikanerin, die in diesem Turnier mit ihrem Aufschlag zu kämpfen hatte und weitere 6 Doppelfehler hinzufügte (insgesamt 43 in ihren drei Matches), scheiterte an der Energie ihrer jungen Gegnerin. Als Wildcard-Spielerin qualifizierte sich Mboko damit für ihr allererstes WTA-1000-Viertelfinale.
Für einen Platz im Halbfinale wird sie auf Jessica Bouzas Maneiro treffen. Die Spanierin gewann das letzte Duell des Tages gegen die Chinesin Zhu Lin. In einem Match mit vielen Breakbällen (insgesamt 17, davon 9 für Bouzas Maneiro) hatte schließlich die Weltranglisten-51. das letzte Wort (7-5, 1-6, 6-2).
Bouzas Maneiro, die vor ihrem Kanada-Aufenthalt in diesem Jahr noch nie die zweite Runde eines WTA-1000-Turniers überstanden hatte, ist nun nur noch zwei Siege vom Finale entfernt und hat die schwere Aufgabe, vor heimischem Publikum gegen Mboko anzutreten.