Ymer
Cazacu
15
3
00
3
Cerundolo
Negritu
16:00
Moller
Michalski
12:40
Vatutin
Rocha
13:00
Oliynykova
Perez Alarcon
15:00
Santamarta Roig
Merida Aguilar
12:40
Rosatello
Ruse
11:00
10 live
Tous (139)
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

„Zu unfair“: Warum Brad Gilbert die Auslosungen ändern will… und was das für Sinner und Alcaraz bedeuten würde

Der ehemalige Coach von Gauff erschüttert die Tenniswelt mit einer ungewöhnlichen Idee: Die Auslosung der Grand Slams ändern, um Alcaraz und Sinner mehr Schutz zu bieten.
„Zu unfair“: Warum Brad Gilbert die Auslosungen ändern will… und was das für Sinner und Alcaraz bedeuten würde
AFP
Arthur Millot
le 26/11/2025 à 13h59
2 min de lecture

Brad Gilbert hatte noch nie Angst davor, die Regeln zu durchbrechen.

Mit 64 Jahren hat der ehemalige Trainer von Andre Agassi, der sich zum Analysten gewandelt hat, eine Debatte neu entfacht: Das Setzsystem der Grand-Slam-Turniere muss sich ändern.

Publicité

Seiner Meinung nach sind die beiden besten gesetzten Spieler, derzeit Carlos Alcaraz und Jannik Sinner, zu stark unausgeglichenen Turnierbäumen ausgesetzt. Und er sagt es klar:

„Die beiden Top-Gesetzten verdienen ein bisschen mehr Schutz“, betont Gilbert.

Warum Gilbert alles ändern will

Derzeit garantiert das Grand-Slam-System nur, dass die Nummer 1 und 2 der Setzliste sich erst im Finale treffen können, während die Nummern 3 und 4 zufällig auf die beiden Hälften des Turnierbaums verteilt werden. Aber für die Nummern 5 bis 8? Das ist reine Lotterie.

Gilbert hasst den Gedanken, dass eine Nummer 1 bereits im Viertelfinale auf einen gefürchteten Nummer 5 treffen könnte, während die Nummer 2 einen einfacheren Weg hätte. „Ein Ungleichgewicht, das schwer wiegen kann“, sagt er.

Die „Schock“-Reform, die Gilbert vorschlägt

Seine Lösung? Die Verteilung der gesetzten Spieler bereits ab dem Achtelfinale umkrempeln. Er möchte, dass sie vorbestimmt ist:

- Der topgesetzte Spieler würde im Viertelfinale auf Nummer 8 treffen

- Der zweitgesetzte Spieler würde auf Nummer 7 treffen

Mit anderen Worten: Schluss mit dem Zufall, Platz für einen Turnierbaum, der konstruiert ist, um ein ähnliches Schwierigkeitsniveau für die beiden Topfavoriten des Turniers zu garantieren.

Aber während einige in dieser Idee einen Weg sehen, Halbfinals und Finals von außergewöhnlichem Niveau zu garantieren, kritisieren andere eine Form der Ungerechtigkeit gegenüber den Spielern auf den Plätzen 5 bis 8, die die Chance auf eine manchmal günstigere Auslosung verlieren würden.

Eines ist jedoch sicher: Gilbert wirft ein Schlaglicht auf eine wiederkehrende Debatte: Sollte man die gesetzten Spieler für die Show schützen oder das unberechenbare Wesen des Sports bewahren?

Brad Gilbert
Non classé
Carlos Alcaraz
1e, 12050 points
Jannik Sinner
2e, 11500 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
Community
2mo

Zverev, der Weltmeister der Ausreden,der sein Talent verschleudert und sich im warmen Familientrainigsnest wohlfühlt.Zum Leidwesen der vielen Spitzentrainer,die bei ihm desillusioniert bereits hingeworfen haben.

Auch der Gewinn der US Open ist für ihn 2 Nummern zu groß.

4mo

Dolehide vs. Jabeur, 1. Runde, 16.06.2025 - Berlin Ladies Open 2025

media
4mo

Gefallen Dir Tenniswetten danke

Ja genau
0
Nein bin nicht so ein Fan
0
Interessant
0
Hobby
0
5mo

Jetzt gleich auf Court 1 in Berlin: Damendoppel. Wer erkennt die beteiligten Damen?

media
13mo

Tennis

13mo

Tennis temple app

2a

😉