12
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

„Zum ersten Mal habe ich nicht versucht, mein Sandplatz-Spiel auf den Rasen zu übertragen“ – Swiatek blickt auf ihren Triumph in Wimbledon zurück

Le 29/07/2025 à 14h08 par Adrien Guyot
„Zum ersten Mal habe ich nicht versucht, mein Sandplatz-Spiel auf den Rasen zu übertragen“ – Swiatek blickt auf ihren Triumph in Wimbledon zurück

Iga Swiatek ist in Kanada angekommen und bereitet sich auf das WTA-1000-Turnier in Montreal vor. Die polnische Weltnummer drei hat wieder Erfolg gefunden und ihren ersten Titel seit über einem Jahr in Wimbledon gewonnen, wo sie zum sechsten Mal in ihrer Karriere einen Grand-Slam-Titel holte – nach einem einseitigen Finale gegen Amanda Anisimova (6:0, 6:0).

In den letzten Stunden war die 24-Jährige Gast im Podcast „Served With Andy Roddick“, in dem sie mit dem ehemaligen Weltranglistenersten über ihren Triumph in London sprach – und darüber, dass ihr Aufschlag während des Turniers eine entscheidende Waffe war.

„Seitdem ich mit Wim (Fissette, ihrem Trainer) zusammenarbeite, habe ich einen besseren Aufschlag. Nach zwei Monaten Training hat er mich gezwungen, regelmäßiger in die T-Zone zu servieren, aber auch auf die Rückhandseite.

Früher dachte ich, ich könne keinen Slice-Aufschlag spielen, dass ich unbedingt flach servieren müsse, und ich hielt das für zu riskant. Ich war nicht besonders gut darin.

Ich brauchte wohl jemanden, der mir sagte, dass ich das machen soll, um mehr Selbstvertrauen zu haben und mir zu zeigen, dass ich in alle Zonen servieren kann – mit guter Geschwindigkeit und Präzision.

In Australien habe ich schon gemerkt, dass mein Aufschlag besser wurde. Es gab ein paar Turniere, in denen ich mich nicht optimal fühlte, aber das gehört zu einem Lernprozess dazu, in dem es Höhen und Tiefen gibt, bis man die Dinge natürlicher umsetzt.

In Wimbledon, mit diesen schwereren Bällen, hatte ich das Gefühl, ich könnte besser servieren. Nach dem Turnier habe ich mir die Aufschlagstatistiken einiger Matches angesehen und war selbst überrascht, denn ich habe noch nie so schnelle Aufschläge gemacht.

Ich weiß nicht einmal, ob ich in den nächsten Turnieren so servieren kann – ich werde es versuchen. Jedenfalls hatte ich mehr kostenlose Punkte und das Gefühl, dass die Gegnerinnen nicht mehr so gut retournieren konnten wie früher.

Der Aufschlag war einer der Schlüssel, aber ich muss auch sagen, dass ich zum ersten Mal nicht versucht habe, mein Sandplatz-Spiel auf den Rasen zu übertragen – also, mich genauso zu bewegen wie auf Sand. Ich wusste, dass ich mehr auf mein Instinkt vertrauen und etwas flacher spielen musste.

Ich denke, das habe ich geschafft: Ich habe flach und aggressiv von den ersten Schlägen an gespielt. Auf diese Weise sieht man auch Veränderungen auf der anderen Seite des Netzes.

Man fühlt sich angespannter, hat das Gefühl, sich mehr zu hetzen, statt die richtigen Entscheidungen zu treffen. In diesem Turnier habe ich es geschafft, meinen Gegnerinnen mehr Druck zu machen, und nach jedem Match fühlte ich mich besser.

Beim Aufschlag war ich in den ersten Runden nicht mutig genug, aber im Laufe des Turniers hatte ich das Gefühl, mich jedes Mal zu steigern. Es ist auch eine Frage des Selbstvertrauens, obwohl das in allen anderen Turnieren genauso ist.

Ich bin gespannt, ob ich diese Aufschlagform halten kann, vor allem, weil die Bälle in den nächsten Turnieren leichter sein werden“, erklärte Iga Swiatek im Podcast.

USA Anisimova, Amanda  [13]
0
0
POL Swiatek, Iga  [8]
tick
6
6
Wimbledon
GBR Wimbledon
Tableau
Iga Swiatek
2e, 8553 points
Andy Roddick
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
„Endlich!“: Paolinis Freude nach erstem Sieg gegen Swiatek im siebten Duell
„Endlich!“: Paolinis Freude nach erstem Sieg gegen Swiatek im siebten Duell
Jules Hypolite 10/10/2025 à 18h10
Sieben Begegnungen und endlich die Erlösung. Jasmine Paolini hat Iga Swiatek endlich besiegt, und auf welche Weise! Ein überragender Erfolg (6-1, 6-2), der sie ins Halbfinale des WTA-1000-Turniers in ...
Unantastbar: Sabalenka beendet das Rennen um die Weltranglistenspitze 2025
Unantastbar: Sabalenka beendet das Rennen um die Weltranglistenspitze 2025
Jules Hypolite 10/10/2025 à 17h26
Die Belarussin ließ ihren Rivalinnen keine Chance. Mit dem Durchbrechen der 10.000-Punkte-Marke in der Race bestätigt Aryna Sabalenka ihre Überlegenheit gegenüber einer nun abgeschlagenen Iga Swiatek....
Masters 1000: Nur zwei Spielerinnen haben drei oder weniger Spiele gegen Iga Swiatek abgegeben
Masters 1000: Nur zwei Spielerinnen haben drei oder weniger Spiele gegen Iga Swiatek abgegeben
Arthur Millot 10/10/2025 à 16h41
Es ist die Art von Sieg, die nicht unbemerkt bleibt. Jasmine Paolini zeigte eine großartige Leistung gegen Swiatek (6-1, 6-2) im Viertelfinale des WTA 1000 von Wuhan. Gegen Iga Swiatek, die Weltrangl...
Paolini bezwingt ihre Angstgegnerin erstmals: Ein Sieg gegen Swiatek und ein Halbfinaleinzug in Wuhan
Paolini bezwingt ihre Angstgegnerin erstmals: Ein Sieg gegen Swiatek und ein Halbfinaleinzug in Wuhan
Adrien Guyot 10/10/2025 à 12h23
Jasmine Paolini hat Iga Swiatek zum ersten Mal in ihrer Karriere in Wuhan besiegt. Das letzte Tagesviertelfinale des WTA-1000-Turniers in Wuhan brachte Jasmine Paolini gegen Iga Swiatek zusammen, für...