3
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
background

Australian Open 2022

Grand Slam - von 17 zu 30 Januar
07:54:30
Meteo 18°C
Information
Offizieller Name
Open d'Australie
Stadt
Melbourne, Australien
Platz
Melbourne Park
Kategorie
Grand Slam
Bodenbelag
Hartplatz (Outdoor)
Datum
von 17 zu 30 Januar 2022 (14 Tage)
Qualifikation
Montag 10 Januar
Preisgeld
11,633,160 $
Webseite
Preisliste
2025 Sinner J v. Zverev A 63 764 63 2024 Sinner J v. Medvedev D 36 36 64 64 63 2023 Djokovic N v. Tsitsipas S 63 764 765 2022 Nadal R v. Medvedev D 26 675 64 64 75 2021 Djokovic N v. Medvedev D 75 62 62 2020 Djokovic N v. Thiem D 64 46 26 63 64 2019 Djokovic N v. Nadal R 63 62 63 2018 Federer R v. Cilic M 62 675 63 36 61 2017 Federer R v. Nadal R 64 36 61 36 63 2016 Djokovic N v. Murray A 61 75 763 2015 Djokovic N v. Murray A 765 674 63 60 2014 Wawrinka S v. Nadal R 63 62 36 63 2013 Djokovic N v. Murray A 672 763 63 62 2012 Djokovic N v. Nadal R 57 64 62 675 75 2011 Djokovic N v. Murray A 64 62 63 2010 Federer R v. Murray A 63 64 7611 2009 Nadal R v. Federer R 75 36 763 36 62 2008 Djokovic N v. Tsonga J 46 64 63 762 2007 Federer R v. Gonzalez F 760 64 64 2006 Federer R v. Baghdatis M 57 75 60 62 2005 Safin M v. Hewitt L 16 63 64 64 2004 Federer R v. Safin M 763 64 62 2003 Agassi A v. Schuettler R 62 62 61 2002 Johansson T v. Safin M 36 64 64 764 2001 Agassi A v. Clement A 64 62 62 2000 Agassi A v. Kafelnikov Y 36 63 62 64 1999 Kafelnikov Y v. Enqvist T 46 60 63 761 1998 Korda P v. Rios M 62 62 62 1997 Sampras P v. Moya C 62 63 63 1996 Becker B v. Chang M 62 64 26 62 1995 Agassi A v. Sampras P 46 61 766 64 1994 Sampras P v. Martin T 764 64 64 1993 Courier J v. Edberg S 62 61 26 75 1992 Courier J v. Edberg S 63 36 64 62 1991 Becker B v. Lendl I 16 64 64 64 1990 Lendl I v. Edberg S 46 76 52 ab 1989 Lendl I v. Mecir Sr. M 62 62 62 1988 Wilander M v. Cash P 63 67 36 61 86 1987 Edberg S v. Cash P 63 64 36 57 63 1985 Edberg S v. Wilander M 64 63 63 1984 Wilander M v. Curren K 67 64 76 62 1983 Wilander M v. Lendl I 61 64 64 1982 Kriek J v. Denton S 63 63 62 1981 Kriek J v. Denton S 62 76 67 64 1980 Teacher B v. Warwick K 75 76 62 1979 Vilas G v. Sadri J 76 63 62 1977 Tanner R v. Vilas G 63 63 63 1975 Newcombe J v. Connors J 75 36 64 76 1972 Rosewall K v. Anderson M 76 63 75 1971 Rosewall K v. Ashe A 61 75 63 1970 Ashe A v. Crealy D 64 97 62 1969 Laver R v. Gimeno A 63 64 75
Preisgeld
Sieger
2,000 Punkte
3,850,000 $
Finale
1,200 Punkte
1,900,000 $
1/2-Finale
720 Punkte
800,000 $
1/4-Finale
360 Punkte
400,000 $
4. Runde
180 Punkte
200,000 $
3. Runde
90 Punkte
97,500 $
2. Runde
45 Punkte
60,000 $
1. Runde
10 Punkte
34,500 $
À lire aussi
Wo ist deine Goldmedaille? – Der Austausch zwischen Djokovic und Zheng während einer Exhibition beim Australian Open 2025
"Wo ist deine Goldmedaille?" – Der Austausch zwischen Djokovic und Zheng während einer Exhibition beim Australian Open 2025
Adrien Guyot 23/09/2025 à 17h07
Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris gewann Novak Djokovic den einzigen großen Titel, der seiner unglaublichen Karriere noch fehlte. Nachdem er Carlos Alcaraz auf dem Sandplatz von Roland Garros ...
„Ich kann mich an keinen Spieler erinnern, der drei Grand-Slam-Turniere ohne Vorbereitungsturniere bestreiten konnte“, sagt Brad Gilbert
„Ich kann mich an keinen Spieler erinnern, der drei Grand-Slam-Turniere ohne Vorbereitungsturniere bestreiten konnte“, sagt Brad Gilbert
Arthur Millot 09/09/2025 à 12h49
Novak Djokovic hört nicht auf, die Tennisbeobachter zu verblüffen. Im Alter von 38 Jahren hat der Serbe in diesem Jahr bei jedem Grand-Slam-Turnier, an dem er teilgenommen hat, das Halbfinale erreicht...
„50 % des Erlebnisses wird anders sein“, kündigt Craig Tiley Änderungen für die Australian Open 2026 an
„50 % des Erlebnisses wird anders sein“, kündigt Craig Tiley Änderungen für die Australian Open 2026 an
Adrien Guyot 05/09/2025 à 09h31
In diesem Jahr haben Jannik Sinner bei den Herren und Madison Keys bei den Damen die Australian Open gewonnen. Vom 12. Januar bis zum 1. Februar 2026 werden die besten Spieler der Welt somit zurück im...
Das wird etwas Großes sein – Australien-Open-Direktor plant bereits Hommage an Djokovic für dessen letzte Teilnahme
"Das wird etwas Großes sein" – Australien-Open-Direktor plant bereits Hommage an Djokovic für dessen letzte Teilnahme
Adrien Guyot 05/09/2025 à 08h53
Novak Djokovic wird von den meisten Tennisbeobachtern und -fans inzwischen als der größte Spieler aller Zeiten angesehen, vor seinen Rivalen Rafael Nadal und Roger Federer. Der 38-jährige Serbe schre...
Statistik: 15 Grand Slams in Folge ohne einen Franzosen im Viertelfinale – der zweithöchste Wert der Open Era
Statistik: 15 Grand Slams in Folge ohne einen Franzosen im Viertelfinale – der zweithöchste Wert der Open Era
Jules Hypolite 01/09/2025 à 16h12
Der französische Herrentennis konnte bei den US Open mit den starken Leistungen von Arthur Rinderknech und Adrian Mannarino, die im Achtelfinale besiegt wurden, den überraschenden Erfolgen von Benjami...
«Als ich im Umkleideraum meine Schuhe auszog, war überall Blut auf meinen Socken», Djokovic blickt zurück auf seine Rivalität mit Nadal und das Finale der Australian Open 2012
«Als ich im Umkleideraum meine Schuhe auszog, war überall Blut auf meinen Socken», Djokovic blickt zurück auf seine Rivalität mit Nadal und das Finale der Australian Open 2012
Jules Hypolite 26/08/2025 à 21h07
Novak Djokovic startete perfekt in seine US Open in der Nacht von Sonntag auf Montag, indem er Learner Tien (6-1, 7-6, 6-2) beherrschte. Der Serbe nutzte auch die Tage vor dem Turnier, um einen Podca...
Warum beginnt die US Open ihr Turnier bereits am Sonntag?
Warum beginnt die US Open ihr Turnier bereits am Sonntag?
Arthur Millot 22/08/2025 à 13h21
Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird die US Open nicht am Montag, sondern am Sonntag beginnen. Mit dieser Entscheidung wird es somit das dritte Grand-Slam-Turnier, das die Dauer seines Turniers v...
„Ich habe mir keine Zeit gegeben, das Geschehene zu akzeptieren“ – Zverev blickt auf seine schwierige Phase nach dem Australian-Open-Finale zurück
„Ich habe mir keine Zeit gegeben, das Geschehene zu akzeptieren“ – Zverev blickt auf seine schwierige Phase nach dem Australian-Open-Finale zurück
Jules Hypolite 29/06/2025 à 17h18
Als Nummer 3 der Weltrangliste vor Beginn von Wimbledon bestreitet Alexander Zverev morgen seine Erstrundenpartie gegen Arthur Rinderknech. Der Deutsche, der auf dem Londoner Rasen noch nie das Ach...