6
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Information
Offizieller Name
Internazionali BNL d'Italia
Stadt
Rome, Italien
Platz
Foro Italico
Kategorie
ATP Masters 1000
Bodenbelag
Sand (Outdoor)
Datum
von 7 zu 18 Mai 2025 (12 Tage)
Qualifikation
Montag 5 Mai
Preisgeld
8,055,385 €
Preisliste
2025 Alcaraz C v. Sinner J 765 61 2024 Zverev A v. Jarry N 64 75 2023 Medvedev D v. Rune H 75 75 2022 Djokovic N v. Tsitsipas S 60 765 2021 Nadal R v. Djokovic N 75 16 63 2020 Djokovic N v. Schwartzman D 75 63 2019 Nadal R v. Djokovic N 60 46 61 2018 Nadal R v. Zverev A 61 16 63 2017 Zverev A v. Djokovic N 64 63 2016 Murray A v. Djokovic N 63 63 2015 Djokovic N v. Federer R 64 63 2014 Djokovic N v. Nadal R 46 63 63 2013 Nadal R v. Federer R 61 63 2012 Nadal R v. Djokovic N 75 63 2011 Djokovic N v. Nadal R 64 64 2010 Nadal R v. Ferrer D 75 62 2009 Nadal R v. Djokovic N 762 62 2008 Djokovic N v. Wawrinka S 46 63 63 2007 Nadal R v. Gonzalez F 62 62 2006 Nadal R v. Federer R 670 760 64 26 760 2005 Nadal R v. Coria G 64 36 63 46 766 2004 Moya C v. Nalbandian D 63 63 61 2003 Mantilla F v. Federer R 75 62 768 2002 Agassi A v. Haas T 63 63 60 2001 Ferrero J v. Kuerten G 36 61 26 64 62 2000 Norman M v. Kuerten G 63 46 64 64 1999 Kuerten G v. Rafter P 64 75 766 1998 Rios M v. Costa A Forfait 1997 Corretja A v. Rios M 75 75 63 1996 Muster T v. Krajicek R 62 64 36 63 1995 Muster T v. Bruguera S 36 765 62 63 1994 Sampras P v. Becker B 61 62 62 1993 Courier J v. Ivanisevic G 61 62 62 1992 Courier J v. Costa C 763 60 64 1991 Sanchez E v. Mancini A 63 61 30 ab 1990 Muster T v. Chesnokov A 61 63 61 1989 Mancini A v. Agassi A 63 46 26 76 61 1988 Lendl I v. Perez-Roldan G 26 64 62 46 64 1987 Wilander M v. Jaite M 63 64 64 1985 Noah Y v. Mecir Sr. M 63 36 62 76 1984 Gomez A v. Krickstein A 26 61 62 62 1983 Arias J v. Higueras J 62 67 61 64 1982 Gomez A v. Teltscher E 62 63 62 1981 Clerc J v. Pecci Sr. V 63 64 60 1980 Vilas G v. Noah Y 60 64 64 1979 Gerulaitis V v. Vilas G 67 76 67 64 62 1978 Borg B v. Panatta A 16 63 61 46 63 1977 Gerulaitis V v. Zugarelli A 62 76 36 76 1976 Panatta A v. Vilas G 26 76 62 76 1975 Ramirez R v. Orantes M 76 75 75 1974 Borg B v. Nastase I 63 64 62 1973 Nastase I v. Orantes M 61 61 61 1972 Orantes M v. Kodes J 46 61 75 62 1971 Laver R v. Kodes J 75 63 63 1970 Nastase I v. Kodes J 63 16 63 86 1969 Newcombe J v. Roche T 63 46 62 57 63 1968 Okker T v. Hewitt B 108 68 61 16 60
Preisgeld
Sieger
1,000 Punkte
985,030 €
Finale
650 Punkte
523,870 €
1/2-Finale
400 Punkte
291,040 €
1/4-Finale
200 Punkte
165,670 €
4. Runde
100 Punkte
90,445 €
3. Runde
50 Punkte
52,925 €
2. Runde
30 Punkte
30,895 €
1. Runde
10 Punkte
20,820 €
À lire aussi
„Hätte er in der ersten Runde in Rom verloren, hätte ich alles falsch gemacht“ – Sinners Trainingspartner während seiner Sperre enthüllt
„Hätte er in der ersten Runde in Rom verloren, hätte ich alles falsch gemacht“ – Sinners Trainingspartner während seiner Sperre enthüllt
Arthur Millot 28/05/2025 à 14h22
Für drei Monate gesperrt, feierte Sinner ein beeindruckendes Comeback, indem er das Finale des Masters 1000 in Rom erreichte. Im Gespräch mit Tennis Talker blickte Roberto Marcora, ehemaliger Weltrang...
- Anstatt seine Energie zu schonen, spielt er im Doppel, um seinem Bruder ein Geschenk zu machen? -, Bertolucci fragt sich über die Verletzung von Berrettini
- Anstatt seine Energie zu schonen, spielt er im Doppel, um seinem Bruder ein Geschenk zu machen? -, Bertolucci fragt sich über die Verletzung von Berrettini
Arthur Millot 21/05/2025 à 13h48
Nachdem er 4 Jahre lang abwesend war, kehrte Berrettini in sein Heim nach Rom zurück. Obwohl seine Anfänge mit einem Sieg gegen Fearnley recht erfolgreich waren, musste der Italiener im nächsten Spiel...
„Nicht in Madrid zu spielen, erwies sich als eine ausgezeichnete Entscheidung“, Corretja lobt Alcaraz nach seinem Sieg
„Nicht in Madrid zu spielen, erwies sich als eine ausgezeichnete Entscheidung“, Corretja lobt Alcaraz nach seinem Sieg
Arthur Millot 20/05/2025 à 12h24
Zweimaliger Finalist der French Open (1998 und 2001), Alex Corretja spielte fast fünfzehn Jahre auf dem Hauptcircuit. Auf seinem Höhepunkt war er Weltranglisten-Zweiter und gewann 17 Titel, darunter R...
TV-Zuschauerquote: Das Finale zwischen Alcaraz und Sinner sorgt in Italien für Aufsehen
TV-Zuschauerquote: Das Finale zwischen Alcaraz und Sinner sorgt in Italien für Aufsehen
Arthur Millot 20/05/2025 à 10h01
Für das lang erwartete Comeback von Sinner nach seiner Sperre strömten viele italienische Zuschauer zu den Matches der Nummer eins der Welt. Wenn viele Zuschauer vor Ort waren, dann waren auch die Fer...
« Ich bin weiterhin überzeugt, dass Sinner mehr als Alcaraz in ihren jeweiligen Karrieren gewinnen wird », Panatta äußert sich zum Finale in Rom
« Ich bin weiterhin überzeugt, dass Sinner mehr als Alcaraz in ihren jeweiligen Karrieren gewinnen wird », Panatta äußert sich zum Finale in Rom
Arthur Millot 20/05/2025 à 09h19
Das Duell zwischen Alcaraz und Sinner ging zugunsten des Spaniers aus (7-6, 6-1) beim Finale des Masters 1000 in Rom. Ein weiterer Sieg für den Weltranglistenzweiten nach ihrem Spiel in Peking im verg...
„Warum kann es nur vier Grand Slams geben?“ – Binaghi wünscht sich Veränderungen im Tennis
„Warum kann es nur vier Grand Slams geben?“ – Binaghi wünscht sich Veränderungen im Tennis
Arthur Millot 20/05/2025 à 08h24
Das italienische Tennis hat sich beim Masters 1000 in Rom stark präsentiert, mit dem Triumph von Paolini und dem Finale von Sinner. Ergebnisse, die die zahlreichen Investitionen des Turniers belohnen....
„Carlos ist wirklich einzigartig, wenn man ihm beim Spielen zusieht“, lobt Gilles Simon Alcaraz nach seinem Titel in Rom
„Carlos ist wirklich einzigartig, wenn man ihm beim Spielen zusieht“, lobt Gilles Simon Alcaraz nach seinem Titel in Rom
Arthur Millot 19/05/2025 à 15h34
Sieger gegen Sinner (7-6, 6-1) im Finale des Turniers in Rom, hat Alcaraz mit nur 22 Jahren bereits seinen 7. Masters-1000-Titel gewonnen. Nach einem sehr guten Match wird der Spanier die French Open ...
„Er fühlt sich nicht mehr schuldig, verrückte Dinge ausprobiert zu haben“ – Roddick über das Finale zwischen Alcaraz und Sinner
„Er fühlt sich nicht mehr schuldig, verrückte Dinge ausprobiert zu haben“ – Roddick über das Finale zwischen Alcaraz und Sinner
Arthur Millot 19/05/2025 à 12h20
Alcaraz hat sich den Italiener Jannik Sinner zum vierten Mal in Folge gesichert. Im Finale in Rom besiegte der Spanier seinen größten Rivalen in zwei Sätzen (7-6, 6-1) und holte damit seinen ersten Ti...