account_circle
Anmelden
menu
person
Premium Avatar
Anmelden
Anmelden
Tsitsipas ist nicht glücklich über die römische Bluttat:

Tsitsipas ist nicht glücklich über die römische Bluttat: "So etwas schadet unserem Sport ein wenig".

Es ist bekannt, dass dieses Masters 1000 in Rom mit seinen Ergebnissen überrascht. Nach den Absagen von Jannik Sinner und Carlos Alcaraz, der Nummer 2 und 3 der Weltrangliste, hatte das Turnier zahlreiche frühe Ausfälle zu beklagen. Novak Djokovic, Rafael Nadal, Daniil Medvedev, Casper Ruud, Holger Rune, Andrey Rublev und Grigor Dimitrov haben sich bereits aus dem Turnier verabschiedet.

In Anbetracht dieses seltenen Ausfalls ist das Feld für die noch verbliebenen Topspieler sehr weit offen. Von allen Mitgliedern der Top Ten sind nur noch drei im Rennen: Alexander Zverev (5.), Stefanos Tsitsipas (8.) und Hubert Hurkacz (9.).

Stefanos Tsitsipas, der zu dieser zumindest originellen Situation befragt wurde, war nicht sehr erfreut über die Situation. Der Grieche, der sich in einer sehr günstigen Lage befindet, betonte, dass diese Verluste alles andere als positiv für den Tennissport seien und schickte eine kleine Botschaft an die ATP: "So etwas tut unserem Sport ein bisschen weh, vor allem, wenn es den Großen passiert. Ohne sie ist die Show ganz anders. Natürlich stehen die Jungs hinter ihnen, aber diese Art von Turnieren verdient es, dass die großen Namen auf dem Platz stehen. Ich denke, dass die Erhöhung der Anzahl der Tage bei den Masters 1000 eine enorme Rolle spielt und dazu beiträgt, dass diese Spieler sich verletzen".

Stefanos Tsitsipas
11e, 3740 points
Carlos Alcaraz
2e, 8580 points
Jannik Sinner
1e, 9525 points
Novak Djokovic
3e, 8360 points
Rafael Nadal
264e, 215 points
Daniil Medvedev
5e, 6485 points
Casper Ruud
7e, 4025 points
Holger Rune
15e, 2540 points
Andrey Rublev
6e, 4710 points
Grigor Dimitrov
10e, 3775 points
Alexander Zverev
4e, 6885 points
Hubert Hurkacz
8e, 3995 points
Publier un Flash Publier un Flash
Top des commentaires comments
Wie prognostiziert ist Zverev der bessere Spieler und jederzeit in der Lage zu breaken. Absoluter Ehrenmann, dass er zuerst Alcaraz nach seinem Befinden fragt. Einfach ein richtig feiner Kerl! Weiter
10 thumb_up
KeinPlan KeinPlan
Bitte das Hawk-Eye bei den French Open endlich Pflicht werden lassen! Das sich die Franzosen weigen ist ein Unding. Und nur mal so nebenbei: Das war ein Doppelfehler von Alcaraz bei 15:40 und es würde
9 thumb_up
Stefan R. Stefan R.
Unglaublich solch eine Fehlentscheidung zu treffen in einem Grand Slam Finale... Sind da die besten Schiedsrichter am Werk, oder Amateure?? Und wieso gibt es das Hawk Eye bei den Frensh Open eigentlic
8 thumb_up
mguetermann mguetermann
Ich mach mir da gar keine Sorgen um Zverev, weil er der deutlich bessere Spieler ist. Er sollte nur an seinen Konzentrationsauasetzern arbeiten. Dann läuft es so wie in Satz 2.
8 thumb_up
KeinPlan KeinPlan
..und ich mag dieses "Triumphieren" von Alcaraz nicht...
8 thumb_up
rogjo rogjo