11
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
3 Kommentare
Teilen
Folge uns

Nick Kyrgios prophezeit überraschenden Triumph für Zverev oder Medvedev im Jahr 2026

Le 20/10/2025 à 10h07 par Arthur Millot
Nick Kyrgios prophezeit überraschenden Triumph für Zverev oder Medvedev im Jahr 2026

Der Finalist von Wimbledon 2022 sieht seine ehemaligen Rivalen im nächsten Jahr die Vorherrschaft von Alcaraz und Sinner brechen.

Während Carlos Alcaraz und Jannik Sinner seit zwei Saisons alles niederwalzen, kündigt Nick Kyrgios eine Überraschung für die Saison 2026 an. Beim Ultimate Tennis Showdown in Hongkong befragt, überraschte der Australier alle, indem er Daniil Medvedev oder Alexander Zverev als potenzielle Gewinner eines Grand-Slam-Turniers im Jahr 2026 benannte.

„Ich glaube, Medvedev und Zverev haben es satt, sie alles gewinnen zu sehen. Sie werden hungrig sein, sehr hungrig. Es braucht nur eine kleine Öffnung und sie werden sie nutzen“, ließ er verlauten.

Doch seine Vorhersagen enden hier nicht. Der Franzose Giovanni Mpetshi Perricard und das Nachwuchstalent Joao Fonseca sind seiner Meinung nach die Spieler, die man im Auge behalten sollte.

„Er hat den besten Aufschlag, den ich je gesehen habe. Ich denke, er wird in die Top 10 einziehen. Was Fonseca betrifft, sehe ich ihn im Viertel- oder Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers. Er spielt ohne Angst.“

Joao Fonseca
46e, 1129 points
Nick Kyrgios
658e, 50 points
Giovanni Mpetshi Perricard
33e, 1455 points
Daniil Medvedev
14e, 2810 points
Alexander Zverev
3e, 5930 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
IhrExperten
Bei dem letzten Satz kann ich nur sagen: Dito lieber Koenig, dito...
4
Fanoftennis
Bei Prognosen ist der König……nicht besser als Kyrgios 😎
3
KoenigvonDeutschland
Verstörend schlechte Prognosen von einem völlig fertigen Kyrgios. 😱
Wie kann man nur so einen Schund raushauen. Da zeigt sich die Inkompetenz in völliger Gänze. 🤣🤣🤣🤣
Ich hoffe, er hat einen guten Therapeuten. 🙏🏻😅
1
IhrExperten
Man könnte es auch als "selbstreflektorische Einsicht" interpretieren, da es 1 zu 1 zutrifft. Man müsste nur "Kyrgios" mit "Koenig" ersetzen und bekommt eine sehr ehrliche Reflexion geliefert.
1
2 Antworten
À lire aussi
Sinner, Zverev, Medvedev-Moutet: Das Programm für Donnerstag, den 23. Oktober in Wien
Sinner, Zverev, Medvedev-Moutet: Das Programm für Donnerstag, den 23. Oktober in Wien
Adrien Guyot 23/10/2025 à 07h54
Fortsetzung und Abschluss der Achtelfinale des ATP-500-Turniers in Wien an diesem Donnerstag in der österreichischen Hauptstadt. Während Alex De Minaur und Tallon Griekspoor bereits ihr Ticket für da...
Video - In Wien bleibt Daniil Medvedev ungerührt von einem als Tennisball verkleideten Tänzer
Video - In Wien bleibt Daniil Medvedev ungerührt von einem als Tennisball verkleideten Tänzer
Jules Hypolite 22/10/2025 à 21h00
Das Turnier in Wien bot einen ebenso lustigen wie unerwarteten Moment: Ein riesiger Tennisball tanzte nur wenige Meter von Daniil Medvedev entfernt. Der Russe blieb stoisch und setzte sein Match fort,...
Zverev beißt die Zähne zusammen: Das beunruhigende Geständnis nach seinem Auftakt in Wien
Zverev beißt die Zähne zusammen: Das beunruhigende Geständnis nach seinem Auftakt in Wien
Jules Hypolite 22/10/2025 à 17h32
Die Nummer 3 der Welt räumte ein, bis zur letzten Minute an seiner Fähigkeit gezweifelt zu haben, seine erste Runde in Wien zu bestreiten. Körperlich angeschlagen setzt Alexander Zverev seine Marathon...
ATP Basel: Jakub Mensik sagt ab, Joao Fonseca direkt qualifiziert
ATP Basel: Jakub Mensik sagt ab, Joao Fonseca direkt qualifiziert
Arthur Millot 22/10/2025 à 16h29
Das ATP-500-Turnier in Basel muss auf eine attraktive Partie in der zweiten Runde verzichten. Jakub Mensik, der in seinem Erstrundenmatch den Schweizer Bernet in drei knappen Sätzen (7-6, 6-7, 6-3) b...