8
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
7 Kommentare
Teilen
Folge uns

Wenn er weniger Zeit für Werbung aufwenden würde...": Italienische NGO kritisiert Sinners Davis-Cup-Absage

Le 22/10/2025 à 22h12 par Jules Hypolite
Wenn er weniger Zeit für Werbung aufwenden würde...: Italienische NGO kritisiert Sinners Davis-Cup-Absage

Sinner steht in Italien in der Kritik. Die Verbraucherschutzorganisation CODACONS stellt sein Engagement für das Land in Frage und wirft dem Spieler vor, wirtschaftliche und werbliche Interessen über die nationale Sportrepräsentation zu stellen.

Jannik Sinner bleibt in Italien im Fadenkreuz. Seine Absage für die Finalrunde des Davis Cups (18.-23. November) hat viel Tinte fließen lassen, sowohl seitens der Medien als auch ehemaliger Größen des italienischen Tennis.

Diesmal ist es CODACONS, eine lokale NGO mit Schwerpunkt auf dem Schutz von Verbraucher- und Bürgerrechten, die eine scharfe Erklärung zum Wimbledon-Sieger veröffentlicht hat.

Die Organisation fordert den sofortigen Entzug der offiziellen Auszeichnungen, die dem gebürtigen San-Candido-Bewohner verliehen wurden:

"Nach Jannik Sinners Weigerung, am Davis Cup teilzunehmen, fordert Codacons den Entzug aller offiziellen Auszeichnungen und Ehrungen für den Tennisspieler.

Sinners Entscheidung, die Teilnahme am Davis Cup abzulehnen, ist eine Beleidigung für Italien, die Italiener und die Millionen Tennisbegeisterten.

Jeder Sportler hat das Recht, über seine eigene Karriere zu entscheiden und wirtschaftliche Interessen über die des Landes zu stellen, das er repräsentiert. Aber diese Wahl muss konsequent umgesetzt werden.

Wir fordern, dass ihm alle ehrenvollen Auszeichnungen und institutionellen Preise entzogen werden, sei es seine Ernennung zum Botschafter der Sportdiplomatie durch das italienische Außenministerium, seine Goldkette für sportliche Verdienste verliehen vom CONI (Italienisches Nationales Olympisches Komitee) oder sein Titel als Ehrenbürger der Stadt Turin.

Wenn Sinner weniger Zeit mit dem Drehen von Werbespots verbringen würde, unabhängig vom beworbenen Produkt, wäre er vielleicht besser in der Lage, sein Land in der Sportwelt und darüber hinaus zu repräsentieren.

Jannik Sinner
2e, 10000 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
NeueNummer1
Boahhh,
das ist die dritte fette Ohrfeige für den Dopingbetrüger aus seinem eigenen Heimatland Italien.
Die Aberkennung aller Ehrungen macht aus Diggahs Ehrenmann dann einen Mann ohne jede Ehre.
Diese Forderungen sind hammerhart und zeigen die landesweite Wut und den großen Zorn auf das charakterlose Verhalten des Dopers. Karma is a bitch!
5
NeueNummer1
Unser Doping-Verharmloser A., für den Kriminalität völlig in Ordnung ist, befindet sich wie immer auf dem geistigen Niveau eines 5-jährigen, sowohl bei der Rechtschreibung als auch beim Inhalt. Er kennt die Zahlen bis 12 nicht - wie will er da die Matches des Dopingbetrügers zählen können?

Die Handhabe der Likes versteht er noch weniger und heult jeden Tag darüber, dass er für seinen Müll keine bekommt.
Kleiner Tipp aus der Mathematik: Wenn man acht Follower hat, ist die Wahrscheinlichkeit für Likes viermal höher als bei mickrigen zwei Followern. Außerdem sind Likes gedacht für die Anerkennung geistig hochwertiger Textbeiträge - also eh nicht für deine, sondern für meine. Ha ha :-)))
5
IhrExperten
Langsam wachen die Italiener endlich auf und erkennen, wer er ist😊 besser spät als nie 🤷🏽‍♂️
4
IhrExperten
Hehe dass ausgerechnet du ihn ehrwürdig nennst, kann hier jeder verstehen 😁 er verdreht eine glasklare Dopingaffäre zu seinen Gunsten, weint noch, weil er eine lächerliche „Sperre“ bekommen hat, sagt den DC ab, obwohl er kaum Turniere gespielt hat, aber zeitgleich kurz vor den AO ein Exhibition Match zu bestreiten. Genau das ist er 😉 wenn das in deiner Parallelwelt ehrbar ist, hey! Gerne! Aber die Realität ist es eben nicht. Und das erkennen inzwischen immer mehr Italiener, die noch bei der fragwürdigsten Handhabe im Bereich des Dopings aller Zeiten geschlossen hinter ihm standen. Das will schon etwas heißen, wenn selbst die sich nach und nach abwenden. Aber bleib du lieber bei deiner 180 Grad Verdrehung der Fakten bei Zverev. Das kannst du besser als Realität 😊
4
KoenigvonDeutschland
Jeder weiß was er ist: Der beste Tennisspieler der Welt und ich finde seine ehrliche Art sehr ehrwürdig. Er sagt klar heraus, dass der Termin nicht in die Vorbereitung für die AO passt und schwurbelt nicht, wie früher der Bengel über das schlechte Format des DC. Warum spielt er denn dann jetzt? Hat sich doch nichts geändert? 🤣 Der Bengel lügt, wenn er den Mund aufmacht.
2
Andre
Der Zverev Fanboy mal wieder.

Wenn das jetzt Zverev wäre, wäre das natürlich nicht schlimm.
Bei Sinner schreibst du hingegen, wieder deinen üblichen Unsinn und like's deinen eigenen Kommentar wieder mit mehreren Accounts.

Und das Sinner vielleicht auch mal Pause machen möchte, wegen der immer höhreren Anzahl an Spiele, da kommt natürlich niemand drauf.
IhrExperten
Sinner hat dieses Jahr weniger, sogar deutlich weniger Spiele bestritten. Einerseits die Sperre, andererseits die bessere und ausgewähltere Turnierauswahl. Das muss man ihm definitiv zugute heißen, dass er da den anderen vormacht, wie man so ein Jahr dann bestreitet. Nichts desto trotz bleibt hier zu erwähnen, dass er dieses Turnier absagt, um im gleichen Zuge eine Exhibition mit Alcaraz kurz vor den AO anzukündigen. Da hagelt es doch absolut berechtigt Kritik.
1 Antworten
IhrExperten
Aber hey! Immerhin ist nicht alles falsch, was du geschrieben hast! Er ist aktuell sicherlich der beste Spieler neben Alcaraz. Meine Hochachtung, lieber Koenig, Sie sind einmal bei der Wahrheit geblieben. Dies gilt es hervorzuheben!
À lire aussi
Sinner geprüft aber siegreich: Weltranglistenzweiter erreicht Viertelfinale in Wien
Sinner geprüft aber siegreich: Weltranglistenzweiter erreicht Viertelfinale in Wien
Jules Hypolite 23/10/2025 à 20h14
Dominierend und dann gefordert, Jannik Sinner brachte schließlich seinen Landsmann Flavio Cobolli zu Fall. Nach 1 Stunde und 46 Minuten Kampf erreicht der Italiener das Viertelfinale und setzt seinen ...
Sinner überholt Alcaraz bei der Anzahl der 6-0-Sätze dieser Saison
Sinner überholt Alcaraz bei der Anzahl der 6-0-Sätze dieser Saison
Arthur Millot 23/10/2025 à 16h27
Neun Sätze mit 6:0 gewonnen. Im Jahr 2025 hat Jannik Sinner nicht nur Matches gewonnen: Er hat seine Gegner buchstäblich deklassiert. Dank seines Sieges gegen Altmaier (6:0, 6:2) in der ersten Runde ...
»Lassen wir ihn nicht wütend werden«, sagt ein ehemaliger italienischer Spieler über Sinner
»Lassen wir ihn nicht wütend werden«, sagt ein ehemaliger italienischer Spieler über Sinner
Clément Gehl 23/10/2025 à 12h30
Die Entscheidung von Jannik Sinner, nicht am Final 8 des Davis Cups mit Italien teilzunehmen, sorgt für viel Gesprächsstoff. Der Weltranglistenzweite erfährt in seinem Heimatland auch viel Kritik. Al...
Video – Sinners unglaubliches Glück mit dem Netz in Wien 2022
Video – Sinners unglaubliches Glück mit dem Netz in Wien 2022
Clément Gehl 23/10/2025 à 10h28
Jannik Sinner und Francisco Cerundolo trafen 2022 in Wien in der zweiten Runde aufeinander. In diesem Match spielte der Italiener einen Schlag, der auf spektakuläre Weise zweimal vom Netzband abprall...